Führung

Führen kann verschiedene Zwecke haben. Erstens kann die IBV Position und Ausrichtung eines Teils bestimmen, mit einer festgelegten Toleranz ableichen und sicherstellen, dass der Winkel für die korrekte Montage stimmt. Weiterhin können Lage und Ausrichtung des Teils in einem 2D- oder 3D-Raum an die Roboter- oder Maschinensteuerung weitergegeben werden, damit dann der Roboter das Teil lokalisieren oder die Maschine das Teil ausrichten kann. Die Führung bei der Bildverarbeitung erreicht eine wesentlich höhere Geschwindigkeit und Genauigkeit als die manuelle Positionierung bei Aufgaben wie der Anordnung von Teilen auf oder von Paletten, dem Verpacken von Teilen von einem Förderband, dem Auffinden und Ausrichten von Teilen für die Montage mit anderen Komponenten, das Platzieren von Teilen auf einem Arbeitsregal oder die Entnahme von Teilen aus Behältern.
Auch für die Ausrichtung für weitere Bildverarbeitungswerkzeuge kann das Führen genutzt werden. Diese Funktion ist deshalb so wichtig, da im Produktionsprozess die Prüfteile der Kamera oft nicht ausgerichtet präsentiert werden. Die Lokalisierung des Teils und Ausrichtung der nachfolgenden Bildverarbeitungs-Tools ermöglicht die automatische Tool-Fixierung. Die wichtigsten Merkmale des Teils werden lokalisiert und diese Daten für die Funktion anderer Werkzeuge z. B. des Caliper-, Blob- oder Kanten-Werzeugs verwendet. Dieser Ansatz bietet den Herstellern die Möglichkeit, mehrere Produkte auf derselben Produktionslinie zu verarbeiten, wodurch der Bedarf an kostspieligen Werkzeugen entfällt, die ansonsten für die Beibehaltung der Teileposition während der Prüfung erforderlich wären.
In manchen Fällen ist für die Führung ein geometrischer Musterabgleich erforderlich. Mustervergleichs-Tools müssen imstande sein, große Kontrastschwankungen sowie Abweichungen in Beleuchtung, Skalierung und Drehung sowie weiteren Faktoren zu tolerieren, um das Teil jederzeit zuverlässig zu finden. Grund hierfür ist, dass die durch den Mustervergleich erhaltenen Lageinformationen für die Ausrichtung nachfolgender IBV-Tools verwendet werden.
Zugehöriger Inhalt
- Anwendungen industrieller Bildverarbeitung
- Inspektionsanwendung
- In-Sight Bildverarbeitungssysteme
- Identifikationsanwendung
- Musterabgleich
- Messanwendung
Zugehörige Produkte
-
In-Sight® Bildverarbeitungssysteme
sind unübertroffen, wenn es um das Prüfen, Identifizieren und Führen von Teilen geht.
-
AlignPlus vision-guided motion control
High precision camera and motion stage control solution for in display manufacturing.
Für nähere Informationen zu industrieller Bildverarbeitung von Cognex: