Verifizierung vs. Code-Qualitätsmanagement

Erfahren Sie den Unterschied zwischen Prozessmetriken, Datenprüfung und Verifizierung
Zahlreiche Hersteller überwachen die Qualität ihrer Barcodes bereits mit Prozessmetriken (PCM) und validieren ihre Daten über eine Software auf den Barcode-Lesegeräten. Dies ist zwar ein Schritt in die richtige Richtung, stellt jedoch keine echte Verifizierung dar und kann die Hersteller über die gesamte Lieferkette schutzlos lassen. Herstellern, die PCM oder Validierung einsetzen und deren Codes dennoch über die gesamte Linie unlesbar sind, kann ein Verifizierer zusätzlichen Schutz und Sicherheit bieten.
Datenprüfung
Barcodes sind manchmal richtig gedruckt, werden aber abgelehnt, weil sie nicht korrekt formatiert sind. Die Validierung prüft, ob die Daten entsprechend den Branchenanforderungen korrekt formatiert sind, sodass sie vom Computersystem, das die Barcode-Daten erhält, interpretiert werden können. Bei der Validierung wird lediglich das Format der Daten innerhalb eines Codes betrachtet, die Druckqualität dagegen wird nicht überprüft. Im Gegensatz dazu messen Barcode-Verifizierer zur Bewertung der Lesbarkeit eines Codes sowohl Bild- als auch Daten-bezogene Qualitätsparameter.
Prozessmetriken
Barcode-Lesegeräte können je nach ihrer Software für Prozesskontrolle und Verbesserung nützliche Druck-Qualitätsmetriken beinhalten. Diese Metriken helfen dem Hersteller, Codes zu drucken, die besondere Anforderungen an die Druckqualität erfüllen und die berechnen, ob ihre Codes von einem normalen Lesegerät erfolgreich gelesen werden können. Die Arten von Barcode-Lesegeräten, auf die ein Symbol in der gesamten Lieferkette trifft, unterscheiden sich jedoch beträchtlich. Tatsächlich sind viele Barcode-Lesegeräte mit speziellen Dekodierungsalgorithmen zum Erkennen verformter, schwieriger und schwer lesbarer Codes ausgestattet. Weder Qualitätskontrolltests noch die Prozessmetriken eines Scanners sind in der Lage, verlässlich zu messen, wie zwei verschiedene Barcode-Lesegeräte ein- und denselben Code bewältigen werden - das kann nur die Barcode-Verifizierung.
Prüfung
Barcode-Verifizierer hingegen bestätigen, dass Barcodes von allen Lesegeräten gelesen werden können. Im Gegensatz zu PCM oder Datenprüfung überprüft ein Verifizierer alle Qualitätsparameter, verwendet ein spezielles Beleuchtungs-Setup und erfordert regelmäßige Kalibrierung.
Entscheidung zwischen Code-Qualitätsmanagementmethoden
Datenprüfung | Prozesskontrolle | Prüfung |
|
|
|
Während des Betriebs | ||
|
|
|
Weitere Informationen
- Was ist Barcode-Verifizierung?
- Verwendung der Barcode-Verifizierung
- Barcode-Verifizierer vs. Lesegeräte
Für nähere Informationen zu Cognex-Produkten: