Technologien
|
3D-Symbollicht
|
Bildaufnahmerate
|
Bis zu 3 Hz (Aufnahme und integrierte Verarbeitung)
|
Trigger
|
Trigger-Eingang Spannungsgrenzen: 24 VDC
Eingang EIN: >10 VDC (>6 mA)
Eingang AUS:<2 VDC (<1.5 mA)
|
Stromversorgung
|
Spannung: +24 VDC (22-26 VDC)Strom: 3 A max.
|
2D-Bildverarbeitung
|
1280 x 960 Auflösung
Modulare externe Beleuchtung & Filter
|
Kommunikation
|
GigE, TCP/IP, PROFINET, EtherNet/IP(TM), M/S
|
E/A
|
2 fixe Eingänge, 2 fixe Ausgänge
|
Betriebstemperatur
|
0-40 °C
|
Lagertemperatur
|
-10–60 °C
|
Luftfeuchtigkeit (Betrieb)
|
< 85% (non-condensing)
|
Gewicht
|
485 g
|
Schutzart
|
IP65
|
Zertifizierungen
|
CE, FCC, KCC, TÜV SÜD NRTL, RoHS, NTEP
|
 |
Das 3D-A1000 von Cognex ist für den Handel zugelassen. Im NTEP-Zertifikat finden Sie eine Liste der zugelassenen Anwendungsfälle. |
Typischer Montageabstand
|
Bandbreite
|
Min. Objekt
(L x B x H)
|
Max. Objekt
(L x B x H)
|
1000 mm
|
450 mm
|
25 x 25 x 10 mm
|
550 x 400 x 400 mm
|
1350 mm
|
600 mm
|
35 x 35 x 15 mm
|
750 x 550 x 550 mm
|
1650 mm
|
750 mm
|
45 x 45 x 20 mm
|
900 x 650 x 650 mm
|
2000 mm
|
900 mm
|
55 x 55 x 25 mm
|
1100 x 800 x 800 mm
|
Die obigen Szenarien sind typisch für einen gegebenen Montageabstand. Die Montagedistanz variiert je nach Anwendung, die von der Software gesteuert wird.
Längere Objekte können unter Einbeziehung eines Encoders bearbeitet werden.