
Üblicherweise haben Bildverarbeitungssysteme Objekte geprüft, indem sie die dreidimensionale “reale Welt“ auf zweidimensionale flache Bilder reduziert haben. Für zahlreiche Anwendungen müssen jedoch auch Höheninformationen berücksichtigt werden. Echte 3D-Bildverarbeitungstools sind hierzu in der Lage, indem sie vollständige 3D-Punktwolken erzeugen, die Breite-, Längen- und Höheninformationen erfassen.
In diesem Artikel werden die Vorteile des Einsatzes von echter 3D-Bildverarbeitungs im Vergleich zu 2D-Bildern oder 2,5D-Höhenprofilen in Inspektionsanwendungen erläutert, zum Beispiel: