Merkmale von 2-D Matrix-Codes und Symbol-Terminologie
Größe von 2-D Matrix-Codes
Jeder 2-D Matrix-Code besteht aus einer bestimmten Anzahl von Modulen. Module mit einem Code sind all gleich große und ändern sich nicht. Die Gesamtanzahl der Module kann jedoch je nach Anzahl der Zeilen und Spalten variieren. Zum Beispiel kann die Gesamtgröße eines 10x10 Matrix-Codes gleich sein wie die eines 20x20 Matrix-Codes, es sei denn der 20x20 ist nur halb so groß wie das Modul.Um einen Matrix-Code richtig zu dekodieren, muss die Größe eines Moduls und die Gesamtzahl der Module im Code bestimmt und verstanden werden. Unten sehen Sie ein Diagramm eines 16x16 Data-Matrix-Codes.
Symbol-Terminologie von 2-D Matrix-Codes
Ruhezone
Ähnlich wie die Ruhezonen von 1-D Barcodes, sind die Ruhezonen von 2-D Matrix-Codes der weiße Randbereich um den gesamten Code. Damit 2-D Matrix-Codes richtig dekodiert werden können, brauchen sie eine Ruhezone.Code-Pattern
Das Finder oder “L” Pattern zeigt, wie der Code platziert ist.Das Clock-Pattern liegt dem Code-Pattern gegenüber und zeigt abwechselnd schwarze und weiße Kästchen oder Module. Das Clock-Pattern wird zur Festlegung der Modulgröße des Codes verwendet.
Hinweis: 2-D Codes können nur mit einem bildbasierten ID-Lesegerät gelesen werden.
Das Diagramm unten zeigt die unterschiedlichen Merkmale und die Symbol-Terminologie für einen 2-D Data-Matrix-Code. Die Diagrammtaste ist unten.
