• Cognex Vertrieb: +49-721-958-8052

  • Kontakt

Barcode-Symbologie

MaxiCodes

Zugehörige Produkte

Industrielle Bildverarbeitung

Mit der industriellen Bildverarbeitung können Hersteller die Produktion beschleunigen, Fehler minimieren und Kosten senken

DataMan 360

Barcode-Lesegeräte

Bildbasierte Barcode-Lesegeräte lesen 1D- und 2D-Codes schnell und zuverlässig.

Ein Maxi Code ist ein zweidimensionaler Matrix-Code fester Größe, der ursprünglich für die Verwendung durch UPS bei der Verfolgung und Versendung von Paketen entwickelt wurde, da er schnell auf einem Förderband gescannt werden kann. Er ist mit einem 1-D Barcode vergleichbar, verwendet aber Punkte anstelle von Strichen. Er wird auch als Bird's Eye Code oder UPS-Code bezeichnet.

> Ein individuelles Angebot für ein Barcode-Lesegerät anfordern  

Spezifikationen: Ein Maxi-Code ist genau ein Zoll im Quadrat groß mit einem Mittelpunkt. Rund um diesen Mittelpunkt sind eine Reihe von Sechsecken angeordnet. Er kann bis zu 93 Zeichen mit Daten codieren. Außerdem enthält er einen Fehlerkorrekturcode, so dass selbst ein beschädigter Code gelesen werden kann. Er besitzt mehrere Felder, in denen die Postleitzahl (entweder ein ZIP-Code der USA oder ein internationaler Code), Ländercode, und Service-Code codiert sind.

Vorteile: Der Maxi-Code kann schnell und genau selbst auf schnell laufenden Förderbändern gescannt werden. Er kann zur Kodierung von Buchstaben und Zahlen eingesetzt werden.

Nachteile: Ein Maxi-Code kann nur bis zu 93 Zeichen mit Daten codieren und kann somit für größere Datenmengen nicht eingesetzt werden.

Verwandte Barcodes: 

Intelligent Mail - Dieser bei der Post der Vereinigten Staaten verwendete Code und sein Vorgänger POSTNET werden auch zum Sortieren und Verfolgen von Briefen und Paketen eingesetzt. Intelligent Mail ist eher ein 1D-Barcode als ein Matrix-Code.

ERHALTEN SIE ZUGANG ZU SUPPORT & TRAINING FÜR PRODUKTE & MEHR

Werden Sie Teil von MyCognex

SIE HABEN EINE FRAGE?

Cognex is weltweit vertreten, um Sie bei Ihren Vision- und Barcode-Anwendungen zu unterstützen.

Kontakt