Data Matrix Codes

Zugehörige Produkte

Mit der industriellen Bildverarbeitung können Hersteller die Produktion beschleunigen, Fehler minimieren und Kosten senken

Bildbasierte Barcode-Lesegeräte lesen 1D- und 2D-Codes schnell und zuverlässig.
Eine Datenmatrix ist ein 2-D Matrix-Code, der sehr große Datenmengen auf kompaktem Raum kodiert. Er wird bei vielen Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, Bauteilkennzeichnung, Verteidigung, Post und Printmedien eingesetzt.
> Ein individuelles Angebot für ein Barcode-Lesegerät anfordern
Spezifikationen: Ein Data Matrix kann bis zu 2.335 alphanumerische Zeichen oder bis zu 3.116 numerische Zeichen codieren. Er besteht aus mehreren Blöcken schwarzweißer Zellen, schwarzen und weißen Blutkörperchen, die entweder ein quadratisches oder rechteckiges Muster haben. Jeder Data Matrix besitzt sowohl ein Perimeter-Muster als auch ein Timing-Muster. Er kann große und kleine Symbole unterschiedlicher Größe codieren. An den Rändern jedes Data-Matrix-Codes befindet sich eine Ruhezone.
Vorteile: Ein Data-Matrix-Code ist so konzipiert, dass er dank einer integrierten Fehlerkorrektur auch noch bei einer Beschädigung von 40% gelesen werden kann. Er kann auch zur Codierung von Buchstaben, numerischen Daten oder anderen ASCII-Zeichen eingesetzt werden.
Nachteile: Auch wenn er viele Zeichen lesen kann - weit mehr als die meisten 1-DBarcodes -, hat er immer noch eine Gesamtzeichenbegrenzung und ist daher zum Senden längerer Nachrichten unpraktisch.
Verwandte Barcodes:
QR - Der QR besteht ebenfalls aus Blöcken schwarzweißer Zellen und Finder Patterns.