Code 93 Barcodes

Zugehörige Produkte

Mit der industriellen Bildverarbeitung können Hersteller die Produktion beschleunigen, Fehler minimieren und Kosten senken

Bildbasierte Barcode-Lesegeräte lesen 1D- und 2D-Codes schnell und zuverlässig.
Der Code 93 Barcode ist eine aktualisierte, sicherere und kompakte Version des Code 39 Barcodes, der Buchstaben und Zahlen lesen kann. Er wird in der Rüstungs- und Automobilindustrie und von der Canada Post zur Codierung von speziellen Sendungsinformationen eingesetzt.
Ein individuelles Angebot für ein Barcode-Lesegerät anfordern
Spezifikationen: Wie der Code 39 besitzt der Code 93 ein Start- und Endesymbol, das nicht in normalen ASCII-Zeichen ausgedrückt werden kann, sondern in der Regel mit * angegeben wird. Die codierten Daten folgen nach dem Startsymbol. Wie beim Code 39 wird jeder Buchstabe durch einen bestimmten numerischen Wert dargestellt. Auf die Daten folgt eine aus zwei Zeichen bestehende Prüfziffer, die berechnet wird, um bei der manuellen Eingabe des Codes die Genauigkeit zu garantieren. Die beiden Zeichen werden als "Modulo-47 Prüfzeichen C" und "Modulo-47 Prüfzeichen K" bezeichnet. Eine bestimmte Kombination der Zahlen im Code ergibt einen Rest und der entsprechende Buchstabe oder Zahl wird Prüfzeichen C oder K. Nach der Prüfziffer befindet sich das Stoppzeichen, gefolgt von einem Abschlussstrich, der das Ende des Barcodes anzeigt.
Vorteile: Ein Code 93 Barcode ist kleiner und effizienter als der Code 39 und bietet aufgrund der höheren Datenredundanz mehr Sicherheit. Er enthält auch 5 Sonderzeichen, die beim Code 39 fehlen.
Nachteile: Im Gegensatz zum Code 39 ist der Code 93 nicht selbstüberprüfend und benötigt daher eine Prüfziffer.
Verwandte Barcodes:
Code 39 - Die ältere Variante des Code 93. Dies war der erste Barcode, bei dem Zahlen und Buchstaben verwendet werden konnten.