Code 39 Barcodes

Zugehörige Produkte

Industrielle Bildverarbeitung

Mit der industriellen Bildverarbeitung können Hersteller die Produktion beschleunigen, Fehler minimieren und Kosten senken

DataMan 360

Barcode-Lesegeräte

Bildbasierte Barcode-Lesegeräte lesen 1D- und 2D-Codes schnell und zuverlässig.

Der Code 39 Barcode, auch "Code 3 of 9" oder "Alpha39" genannt, war der erste aus Zahlen und Buchstaben bestehende Code. Bei diesem Code handelt es sich um einen Barcode variabler Länge, der bis zu 43 alphanumerische Zeichen gleichzeitig kodieren kann. Er wird häufig in der Rüstungs- und Automobilindustrie eingesetzt.

Ein individuelles Angebot für ein Barcode-Lesegerät anfordern  

Spezifikationen: Der Code 39 hat ein Start- und ein Endesymbol, das den Anfang und das Ende für den Scanner sichtbar macht und normalerweise als * in Normalschrift dargestellt wird. Abgesehen vom Start-/Endezeichen kann der Barcode technisch nur die Zahlen 1-10 codieren. Aber mit speziellen Bezeichnungen kann er Buchstaben durch Unterteilung in Kategorien bestimmen. Zum Beispiel sind die ersten 10 Buchstaben (A-J) feste numerische Werte, denen eine "Buchstaben"-Bezeichnung vorangestellt wird. Die nächsten 10 (K-T) werden mit "Letters +10" gekennzeichnet. So wäre K Buchstaben +10, gefolgt von einer 1, die angibt, dass es sich um den 11. Buchstaben des Alphabets handelt. U-Z dann sind dann "Buchstaben 20". Und Zahlen haben natürlich ebenfalls ihre eigene Bezeichnung.

Vorteile: Die Verwendung von Buchstaben und Zahlen macht den Code 39 vielseitiger. Er ist auch selbstüberprüfend, das heißt er benötigt keine Prüfziffer (obwohl dies dennoch empfohlen wird).

Nachteile: Er ist auf maximal 43 Zeichen beschränkt. Seine Methode, den Buchstaben zum Lesen der Grenzen Zahlenwerte zuzuordnen, schränkt die Vielseitigkeit ein und schließt andere Zeichen aus.

Verwandte Barcodes: 

Code 93 - Eine kompaktere Variante von Code 39

Extended Code 39 - Durch eine Kombination von Code 39 Zeichen kann er alle ASCII-Zeichen einschließlich Sonderzeichen und Satzzeichen codieren. Im Gegensatz zu Code 39 hat er keine Zeichenbeschränkung.

ERHALTEN SIE ZUGANG ZU SUPPORT & TRAINING FÜR PRODUKTE & MEHR

Werden Sie Teil von MyCognex

SIE HABEN EINE FRAGE?

Cognex is weltweit vertreten, um Sie bei Ihren Vision- und Barcode-Anwendungen zu unterstützen.

Kontakt