3D-Bildverarbeitung und Deep Learning zur exakten Patientenpositionierung
30 Minuten, ganz bequem von Ihrem Desktop aus!
Füllen Sie für einen Zugang auf Abruf das Formular aus
Bildgeführte Strahlentherapie hilft medizinischen Fachkräften bei der Durchführung nicht-invasiver Maßnahmen an Patient*innen. Diese müssen während der Behandlung genau in Position bleiben, daher ist eine hochpräzise Überwachung erforderlich.
Eine genaue 3D-Prüfung der Patientenlage spielt auch bei radiologischen Untersuchungen (z. B. Röntgen, CT-Scan, NMRT usw.) eine wichtige Rolle, da die Patient*innen während der gesamten Untersuchung in der richtigen Lage bleiben müssen, damit aussagekräftige medizinische Bilder zur weiteren Diagnose erzeugt werden können
In diesem Webinar werden wir uns ansehen, wie medizinische Fachkräfte die 3D- und Deep-Learning-Technologie einsetzen, um:
- Hochauflösende 3D-Bilder von Patient*innen zu erfassen und diese mit intraoperativen stereoskopischen Röntgen- und Wärmesignaturbildern mit einer Genauigkeit im Submillimeterbereich und kurzen Wartezeiten (unter < 100 Millisekunden) zu verknüpfen
- Vor der Röntgenaufnahme zu überprüfen, ob die Patientenlage korrekt ist