Das Integrieren von In-Sight® Vision-Systemen in bestehende automatische Steuerungssysteme erfolgt problemlos und einfach mithilfe von Cognex Connect™, der umfassendsten Sammlung von Kommunikationslösungen.
Egal, ob In-Sight direkt an eine SPS oder Robotersteuerung angeschlossen wird oder mehrere In-Sight Vision-Systeme von einem vernetzten PC oder einer MMS aus ferngesteuert werden, Cognex Connect gewährleistet eine nahtlose und zuverlässige Kommunikation zwischen In-Sight und allen übrigen Fabriksanlagen.
Sämtliche SPS oder Feldbussysteme
Cognex Connect unterstützt alle gängigen, offen standardisierten Industrie-Ethernet- und Feldbus-Kommunikationsprotokolle für einen problemlosen Anschluss an SPS und unterschiedlichste Steuerungssysteme von Mitsubishi, Rockwell, Siemens und anderen Herstellern. Diskrete E/A und serielle Protokolle sind für ältere SPS und Systeme ohne Netzwerkanschlussfähigkeit verfügbar.

Sämtliche Roboter
Dank Cognex Connect können In-Sight Bildverarbeitungssysteme mit sämtlichen, in der Fertigung verwendeten Robotertypen oder -modellen kommunizieren. Vorkonfigurierte Treiber, betriebsfertige Templates und Sample Codes sind verfügbar für Roboter von ABB, Denso, Fanuc, Kawasaki, Kuka, Motoman und Stäubli. Die Kommunikation mit Robotern von Mitsubishi, Adept, Epson und vielen anderen Herstellern wird ebenfalls unterstützt.
Sämtliche Computer oder MMS
Die Unterstützung von TCP/IP-Standard-Ethernet-Protokollen und die einfache "Point-and-Click"-Benutzeroberfläche, die in jedem In-Sight-System inkludiert ist, ermöglichen eine einfache Konfiguration und Handhabung sämtlicher Bildverarbeitungssysteme von jedem PC des Netzwerks, ebenso wie eine Archivierung von Daten und Bildern auf einem Server.
Um Prüfbilder, Qualitätsdaten und interaktive Steuerungen in Ihre individuelle Benutzeroberfläche zu integrieren, bietet Cognex Connect unterschiedliche Visualisierungsoptionen:
- Mithilfe der In-Sight Display Control können ein In-Sight-Bild und CustomView-Display in Ihre .NET- oder ActiveX-kompatible Anwendung oder in ein PC-basiertes HMI/SCADA-System von Rockwell, WonderWare, Citect oder sonstigen Herstellern eingebettet werden. Windows® CE wird nicht unterstützt.
- Der In-Sight OPC Server ermöglicht den Uplink von In-Sight-Daten mit MMS-Displays, SPC-Systemen, Anlagenüberwachungssystemen und sogar Microsoft Excel, um Abläufe zu überwachen und statistische Daten aufzuzeichnen.
- In-Sight SDK bietet Systemintegratoren die Möglichkeit, kundenspezifische Benutzeroberflächen zum Verwalten der jeweiligen In-Sight Vision-Systeme zu erstellen, die exakt auf die Anforderungen der Kunden zugeschnitten werden.

Für die Einbindung eines Bildverarbeitungssystems sollte weder der Austausch bestehender Systeme noch das Erlernen eines neuen Automatisierungssystems notwendig sein. In-Sight und Cognex Connect bietet Ihnen beides: eine unschlagbare Kombination aus einem Hochleistungs-Vision-System, das sich einfach in Ihre bestehende Anlage integriert.