Die Bildverarbeitungssensoren der In-Sight 2000 Serie liefern einfache Pass/Fail-Ergebnisse bei den unterschiedlichsten Anwendungen in vielen Branchen, einschließlich Elektronik, Automobilindustrie, Konsumgüter- sowie Gesundheits- und Pharmaindustrie. Leistungsstarke Bildverarbeitungstools sorgen für zuverlässige Ergebnisse bei Teilen jeder Form und Größe. Moderne Modelle bieten auch eine numerische Datenausgabe.
Elektronik

Kantentool: Das Vorhandensein einer Gummidichtung an einem geformten Kunststoffteil wird vor einem automatisierten Endmontageschritt überprüft.


Pixelzähltool: Das Vorhandensein einer Bezugsmarke wird verwendet, um zu überprüfen, ob eine integrierte Schaltung mit der richtigen Ausrichtung auf die Leiterplatte gelötet wurde.


Mustertool: Die Position der Wählscheibe an einem Thermostat wird überprüft, um die richtige Montage sicherzustellen.


Bildfilter: Bildfilter verarbeiten Bilder nach der Aufnahme, um sie für die Analyse vorzubereiten.

Automobilindustrie

Helligkeitstool: Bei der Montage eines Kraftstofffilters wird vor der endgültigen Verpackung das Vorhandensein eines O-Rings an der richtigen Stelle überprüft.


Farbpixelzähltool: Ein Radnabenlager wird auf das Vorhandensein von Qualitätskontrollmarkierungen (QC) geprüft, bevor es zur nächsten Montagestufe weitergeleitet wird. Das Fehlen der QC-Markierung zeigt an, dass das Nabenlager noch nicht inspiziert wurde.


Pixelzähltool: Eine Kraftstoffleitungsdichtung wird inspiziert, um zu sicherzustellen, dass alle 13 Durchgangslöcher ausgestanzt wurden. Ein fehlendes Loch führt zu einem Ausfall des Teils.

Lebensmittel und Getränke

Kantentool: Eine Flasche läuft vor dem Sensor vorbei und sowohl der Füllstand als auch die Kappenmontage werden vor der Verpackung des Produkts überprüft.


Farbpixelzähltool: Ein Farbpixelzähltool überprüft die Früchtesnack-Geschmacksrichtung, um sicherzustellen, dass die Produkte korrekt verpackt werden.

Konsumgüter

Mustertool: In diesem Beispiel wird ein Musterzähltool verwendet, um den Karton zu inspizieren und zu überprüfen, ob die richtige Anzahl von Heftklammerbändern hinzugefügt wurde.


Pixelzähltool: Eine Packung Glühbirnen wird überprüft, um sich zu vergewissern, dass alle 4 Glühbirnen vorhanden sind und keine der Glühbirnen zerbrochen ist.


OCR und OCV: Das Font-trainierbare Tool zur optischen Zeichenerkennung (OCR) und -verifizierung (OCV) decodiert alphanumerische Zeichen durch Verwendung einer Version des bewährten OCRMax-Algorithmus mit ausschließlichem Auto-Tuning.

Gesundheit und Pharmaindustrie

Helligkeitstool: Eine Flasche mit Lotion wird überprüft, um zu bestätigen, dass der Pumpspender in der verriegelten Position ist, bevor die Flasche in einen Karton gepackt wird.



Helligkeitstool: Eine Blisterpackung wird inspiziert, um zu überprüfen, ob nach dem Versiegeln alle Kapseln vorhanden sind.


Blob Tool: Das Blob-Tool oder Farb-Blob-Tool erkennt 2D-Formen in einem Bild, indem es Pixelgruppen identifiziert, die in einen Graustufen- bzw. Farbbereich fallen.
