In-Sight 3800 Serie Technische Daten | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Bildsensor | IS3801M | IS3801C | IS3803M | IS3803C | IS3805M | IS3805C |
Bit-Tiefe | 8-Bit Graustufen | 24-Bit Farbe | 8-Bit Graustufen | 24-Bit Farbe | 8-Bit Graustufen | 24-Bit Farbe |
Bilder pro Sekunde (maximal, volle Auflösung) | 125 fps | 52 fps | 47 fps | 30 fps | 32 fps | 21 fps |
Sensortyp | 1/2,3 Zoll CMOS, Global Shutter | 1/1,8 Zoll CMOS, Global Shutter | 2/3 Zoll CMOS, Global Shutter | |||
Sensor-Eigenschaften |
6,3 mm diagonal 3,45 x 3,45 μm quadratische Pixel |
8,9 mm diagonal 3,45 x 3,45 μm quadratische Pixel |
11,1 mm diagonal 3,45 x 3,45 μm quadratische Pixel |
|||
Maximale Bildauflösung (Pixel) | 1440 x 1080 | 2048 x 1536 | 2448 x 2048 | |||
Elektronische Shutter-Geschwindigkeit | 19,5 μs bis 200.000 μs | 25,1 μs bis 200.000 μs | 19,1 μs bis 200.000 μs | |||
Bildverarbeitungssystem | ||||||
Speicher | 4 GB | |||||
Objektivtyp | C-Mount, Cognex High-Speed-Flüssiglinse Autofokus oder Cognex Objektiv mit manuellem Fokus (in Verbindung mit dem Multi-Torch-Beleuchtungszubehör). | |||||
Trigger | 1 optoisoliert, Bilderfassungs-Triggereingang. | |||||
Diskrete Eingänge |
1 optoisoliert, Bilderfassungs-Triggereingang. Bis zu 3 Mehrzweck-Eingänge bei Anschluss an das Breakout-Kabel. |
|||||
Diskrete Ausgänge | Bis zu 4 High-Speed-Ausgänge bei Anschluss an das Breakout-Kabel. | |||||
Status-LEDs | Pass-/Fail-LED und Anzeigering, Netzwerk-LED und Fehler-LED. | |||||
Lebensdauer der High-Speed-Flüssiglinse | Anzahl der Fokuszyklen: 1800 Mio. Zyklen | |||||
Auftrags-/Programmspeicher | 7,2 GB, nicht-flüchtiger Flash-Speicher; unbegrenzte Speicherung über Remote-Netzwerkgerät. | |||||
Bildverarbeitungsspeicher | 512 MB SDRAM | |||||
Netzwerkkommunikation |
2 Ethernet Anschlüsse, 10/100/1000 BaseT mit Auto MDIX. IEEE 802.3 TCP/IP Protokoll. Unterstützt die Konfiguration von DHCP-, statischen und Link-local-IP-Adressen. Ein Anschluss unterstützt TSN-Netzwerke. |
|||||
Stromverbrauch | 24 VDC ±10 %, 2,0 A max. | |||||
Leistungausgabe | 24 VDC bei maximal 1,0 A für externe Beleuchtung. | |||||
Material | Aluminiumdruckguss- und stranggepresstes Gehäuse. | |||||
Finish | Lackiert. | |||||
Befestigung |
Vier Befestigungslöcher mit M3-Gewinde. Siehe Zubehör für unterstützte Befestigungen. Muster: 38,5 × 58,5 mm |
|||||
Gewicht |
In-Sight 3800 ohne angebrachtes Zubehör: 570 g. Mit 45 mm C-Mount-Kunststoffabdeckung (COV-380-CMNT-45): 625 g – ohne Objektiv. Mit 60 mm C-Mount-Kunststoffabdeckung (COV-380-CMNT-60): 635 g – ohne Objektiv. Mit 75 mm C-Mount-Kunststoffabdeckung (COV-380-CMNT-75): 650 g – ohne Objektiv. Mit Multi-Torch-Beleuchtung, High-Speed-Flüssiglinse (16 mm) und Standard-Frontabdeckung: 840 g. Mit Multi-Torch-Beleuchtung, High-Speed-Flüssiglinse (16 mm) und Dom-Aufsatz: 970 g. |
|||||
Gehäusetemperatur | 0 °C bis 40 °C | |||||
Lagertemperatur | -20 °C bis 80 °C | |||||
Feuchtigkeit | < 95 % nicht kondensierend | |||||
Schutzart | Schutzart IP67, wobei alle Kabel ordnungsgemäß angebracht (oder der mitgelieferte Anschlussstecker installiert), die IP67-zertifizierte Abdeckung oder die Multi-Torch-Befestigung ordnungsgemäß installiert sein müssen. | |||||
Schocken | IEC 60068-2-27: 18 Schocks (3 Schocks in jeder Ausrichtung in jeder (X-, Y-, Z-) Achse) 80 G (800 m/s2 bei 11 ms, halbsinusförmig) mit angeschlossenen Kabeln oder Kabelsteckern und angebrachtem Objektiv von 150 g oder leichter. | |||||
Schwingen | IEC 60068-2-6: Vibrationstest in jeder der drei Hauptachsen für 2 Stunden bei 10 G (10 bis 500 Hz bei 100 m/s2/15 mm) mit angeschlossenen Kabeln oder Kabelsteckern und angebrachtem Objektiv von 150 g oder leichter. | |||||
Vorschriften/Konformität | CE, FCC, KCC, TÜV SÜD NRTL, EU RoHS, China RoHS |
HINWEIS: Die obigen Sichtfeld-Diagramme basieren auf den minimalen und maximalen Fokusabständen der High-Speed-Flüssiglinsen. Bei Verwendung einer High-Speed-Flüssiglinse mit dem Multi-Torch-Beleuchtungszubehör erzielt das System bei Abständen zwischen 150 mm und 500 mm die beste Leistung in Bezug auf Lichtstärke/Gleichmäßigkeit.
Finden Sie das richtige Objektiv für Ihre Anwendung
Mit dem Cognex-Objektiv-Ratgeber können Sie ganz einfach das richtige Objektiv für Ihre Anwendung auswählen. Geben Sie Ihre technischen Daten ein, klicken Sie auf „Berechnen“ und der Ratgeber erledigt den Rest.
Objektiv finden