Erkennt Anomalien und ästhetische Fehler
Das Red Analyze Tool wird zur schnellen Defekterkennung auf komplexen Teilen und Oberflächen eingesetzt. Red Analyze lernt anhand einer Auswahl an guten und schlechten Bildern mit markierten Fehlern die normale Abweichung der Teile, während es ein umfassendes Verständnis für die Fehler entwickelt.


Identifiziert unvorhersehbare Fehler
In Situationen, in denen Bilder von Fehlern schwer erfasst werden können oder die fehlerhaften Vorgänge noch unbekannt sind, kann Red Analyze einfach von fehlerfreien Bildern im nicht überwachten Modus lernen. Im nicht überwachten Modus lernt das Tool den Normalzustand und identifiziert Bildbereiche, die von diesem normalen Erscheinungsbild abweichen.
Segmentiert Bilder, um die Zielbereiche zu identifizieren
Red Analyze kann auch verwendet werden, um bestimmte Bildbereiche zu segmentieren. Indem man ihm anhand des Mustersatzes die Zielbereiche beibringt, lernt das Tool, diese Bereiche zu identifizieren und hervorzuheben. Dies kann als dynamischer Zielbereich oder Maske verwendet werden und bietet eine einzigartige Methode zur Vereinfachung der Deep-Learning-Anwendung.


Macht kompliziertes, zeitaufwändiges Programmieren überflüssig
Das Red Analyze Tool verkürzt die Entwicklungs- und Prüfzeiten drastisch und bewältigt beliebige Defekterkennungsanwendungen, die mit traditioneller Bildverarbeitung schwierig zu programmieren sind. Mit der intuitiven und benutzerfreundlichen Oberfläche der Software können Aufgaben direkt auf Werksebene einfach eingerichtet und implementiert werden.