In-Sight 2800 wird mit der EasyBuilder Schnittstelle aus dem In-Sight Bildverarbeitungs-Paket programmiert. Mit Point-and-Click erschließt sich EasyBuilderproblemlos und ist damit ideal für den Setup von einfachen bis komplexen Aufgaben. Der intuitive Prozess führt die Entwickler Schritt für Schritt von der Bilderfassung bis zum Endergebnis und sogar noch weiter durch das Setup und ermöglicht Anfängern wie erfahrenen Benutzern die Konfiguration von Bildverarbeitungsanwendungen.


Der In-Sight 2800 ist außerdem mit einem vollständigen Paket an herkömmlichen und Deep-Learning-basierten Bildverarbeitungstools ausgestattet, die eine Vielzahl an Anwendungen zur Fehlervermeidungenbewältigen. Die umfangreiche, für alle Qualifikationsniveaus geeignete Bibliothek bietet Zugriff auf branchenbewährte regelbasierte Algorithmen wie Messabstand, Pixelzähl-Tools, Zählmuster und Mathematik- und Logik-Tools sowie innovative, leicht zu bedienende ViDi EL Tools.
Mithilfe eines vortrainierten Satzes Deep-Learning-basierter Algorithmen bewältigen die ViDi EL-Tools komplexe Aufgaben wie erweiterte Segmentierung und Mehrklassen-Klassifizierung innerhalb von Minuten. Das Trainieren ist einfach, lediglich 5 bis 10 Bilder pro Klasse sind erforderlich und schnelle, verlässliche Ergebnisse in Echtzeit können schnell geliefert werden – ohne Vorkenntnisse in Programmieren oder Deep Learning.
ViDi EL Classify
Das ViDi EL Klassifizierungs-Tool bedient sich des Deep-Learning-Verfahrens, um Objekte automatisch zu erkennen und auf der Basis von Mehrfachfehlerarten oder benutzerdefinierten Merkmalen in Klassen einzuteilen. Dieser leistungsstarke Klassifikator ist in der Lage, innerhalb derselben Objektklasse zwischen visuell ähnlichen, aber unterschiedlichen Objekten zu unterscheiden. ViDi EL Classify lässt sich bei einer Vielzahl von Produkten zur Fehlererkennung einsetzen, die von einfachem OK/NOK bis hin zur Klassifizierung von Teilen mit Abweichungen reicht.
