Die stationäre Barcode-Leser der Serie DataMan 370 sind doppelt so schnell wie Konkurrenz-Geräte und bewältigen die meisten Anwendungen mit den neuesten Algorithmen und Technologien.
1DMax mit Hotbars

1DMax® mit Hotbars® ist ein 1D-Lesealgorithmus und eine Technologie, die für das omnidirektionale Barcode-Lesen optimiert wurde und bis zu 10 Mal schneller als ein herkömmliches Barcode-Lesegerät dekodiert.
2DMax mit PowerGrid

2DMax® mit PowerGrid® ist ein bahnbrechender 2D-Lesealgorithmus und eine Technologie, die entwickelt wurde, um 2D-Codes zu lesen, die stark beschädigt sind oder bei denen Suchmuster, Taktmuster oder Ruhezonen fehlen.
Erstklassige Bildaufnahme

Die HDR-Bildgebung (High Dynamic Range) des DataMan 370 verwendet die neueste CMOS Bildsensortechnologie, um Bildqualität und Kontrast insgesamt zu verbessern. Dadurch werden eine größere Feldtiefe, höhere Liniengeschwindigkeiten und eine bessere Handhabung von Codes erreicht.
Flüssiglinsen-Autofokus-Technologie für hohe Geschwindigkeiten

Der DataMan 370 ist mit der Flüssiglinsentechnologie (Autofokus) für hohe Geschwindigkeiten ausgestattet, so dass sich das Barcode-Lesegerät dynamisch an Änderungen im Arbeitsabstand anpasst und so für einen größeren Feldtiefenbereich sorgt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Zoomobjektiven haben Flüssiglinsen keine beweglichen Teile, die verschleißen oder ausfallen können.
Leistungs-Feedback

Die Leistungsfeedback-Technologie bietet konkrete Daten auf benutzerfreundlichen Dashboards im DataMan Setup-Tool und hilft so bei der Diagnose und Lösung von Problemen mit Barcodes. Es kann die Qualität der Barcode-Bilder verfolgen und einstufen und wertvolle Prozessmetriken für die gesamte Einrichtung liefern.