Rückverfolgbarkeit medizinischer Produkte
Effiziente Rückverfolgung medizinischer Produkte mit bildbasierten Barcode-Lesegeräten

Das Mandat der der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für den Unique Device Identifier (UDI) und die Verordnungen der Europäischen Kommission über Medizinprodukte und In-Vitro-Diagnostika (MDR/IVDR) verlangen die Verwendung von UDI-Kennzeichnungen für einen nachvollziehbaren Informationspfad über jedes medizinische Produkt. Für alle medizinischen Produkte, Behälter und Paletten wird ein 1D- oder 2D-Code verwendet, um die Identifikation und Datenerfassung zu vereinfachen. Um ein Maximum an Effizienz und Durchsatz zu erreichen, muss dieser schnell und genau gelesen werden.
Nach dem Kennzeichnungs- oder Etikettendruckvorgang können Codes kontrastarm oder beschädigt, vertieft, auf glänzenden oder weißen Oberflächen angebracht oder unter Schrumpffolie gedruckt sein, wodurch sie schwer nachzuverfolgen sind. Das kann zu Produktionsverzögerungen, kostspieligen Nachdrucken und Ausschuss führen.
Bildbasierte Barcode-Lesegeräte von Cognex verwenden patentierte Dekodieralgorithmen, um Codes auf Hochgeschwindigkeitslinien, vertieften Teilen, verschiedenen Seiten von Paketen, unter extremen Winkeln und aus weiteren Abständen schnell und zuverlässig zu entziffern. Cognex Barcode-Lesegeräte lesen selbst stark beschädigte, verzerrte, unscharfe und kontrastarme Barcodes und erreichen branchenführende Leseraten von 99,9%. Dank großer Tiefenschärfe und breitem Sichtfeld können Barcode-Lesegeräte von Cognex sogar mehrere Codes auf aggregierten Kartons oder Paletten gleichzeitig lesen. Stationäre und tragbare Barcode-Lesegeräte stellen schnell und genau sicher, dass Medizinprodukte jeder Form und Größe richtig gescannt sowie im Falle eines Produktrückrufs leicht identifiziert und lokalisiert werden können.