Prüfung von Teebeutel-Kartons
Sicherstellen, dass Teebeutelschachteln und -kartons ordnungsgemäß mit Produkten bestückt werden

Ähnliche Produkte

Grafische Programmierumgebung für Deep Learning-basierte industrielle Bildanalyse

Ausgestattet mit der In-Sight ViDi Deep-Learning-basierten Bildverarbeitungssoftware
Teebeutel werden für den Verkauf an die Kundschaft dicht in Reihen in Schachteln oder Kartons gepackt. Eine korrekte Bestückung erfordert nicht nur die richtige Anzahl von Reihen, sondern auch, dass alle Beutel in der richtigen Reihe sind, dass der Faden des Beutels korrekt positioniert ist und dass sich keine zusätzlichen Beutel an falschen Positionen befinden. Eine falsch gepackte Teebeutelschachtel beeinträchtigt das Vertrauen der Verbraucher in die Produktqualität und kann zu einer falschen Anzahl von Teebeuteln in der Schachtel führen.
Es gibt viele mögliche Bestückungsfehler, und sichtbare Anzeichen des Fehlers können überall an den gepackten Teebeuteln auftreten. Das alles macht es nahezu unmöglich, herkömmliche industrielle Bildverarbeitung so zu programmieren, dass sie Abweichungen von der ordnungsgemäßen Bestückung beständig erfasst.
Die KI-basierten Lösungen von Cognex eignen sich perfekt für die visuelle Prüfung zahlreicher Artikel in einem Behälter, bevor dieser verschlossen und versandt wird. Das KI-basierte Defekterkennungstool wird anhand eines kleinen Bildsatzes ordnungsgemäß bestückter Schachteln mit der korrekten Anzahl an Teebeuteln trainiert. Anschließend erkennt das Tool Abweichungen in einer bestückten Schachtel, einschließlich der Fehler hinsichtlich Anordnung, Anzahl, Ausrichtung oder sichtbarer Fäden und Etiketten. Der identifizierte Karton kann dann zur Korrektur und Neubestückung zurückgeschickt werden.
Wenn Verbraucher*innen ihre Schachtel mit Teebeuteln öffnen, haben sie die Garantie, dass diese die richtige Anzahl ordnungsgemäß angeordneter und unbeschädigter Beutel mit korrekt positionierten Fäden enthält.