Kostensenkung und Optimierung

Minimieren von Ausschuss und Nachbearbeitungen: Durch das produktionsweite Vernetzen von Bildverarbeitungssystemen, um Fehler bereits an deren Ursprung zu erfassen und so weitere Fehler potenziell zu vermeiden, sind Hersteller in der Lage, fehlerhafte Produkte und teure Nachbearbeitungen auf ein Minimum zu reduzieren.
Ethernet bietet Computersystemen auf einem höheren Level Zugang zu Werksdaten und ermöglicht es intelligenten Kontrolleinrichtungen, wie etwa Bildverarbeitungssystemen und ID-Lesegeräten, Informationen für Aufgaben, wie etwa Warenwirtschaft, Automatisierung von Produktwechseln auf Linien oder Beseitigung von fehlerhaften Produkten zu teilen - was wiederum zu Kosteneinsparungen führt.
Prozesskontrolle und Supply-Chain-Management: Bei niedrigen Gewinnmargen können verringerte Herstellungs- und Supply-Chain-Kosten oft zwischen Gewinn und Verlust entscheiden.
- Verbessertes Management des Umlaufbestands
- Verringerter Lagerbestand
- Optimierte Verfügbarkeit und Verwendung der Produktionsmittel
- Minimierte Auslieferung nichtkonformer Produkte
Skalierbarkeit, niedrige Kosten und die einfache Anwendung ermöglichen es Herstellern, industrielle Bildverarbeitungs- und ID-Systeme in ihre Produktionsprozesse einzubinden, um Fehler zu erfassen und zu beheben, noch bevor fehlerhafte Produkte entstehen, oder um fehlerhafte Teile auszuschleusen, bevor in weiteren Schritten Mehrwert hinzugefügt wird.