Messen der Beschichtungsdicke
Industrielle Bildverarbeitung misst die Elektrodenbeschichtung, um sicherzustellen, dass sie die Breitenanforderungen erfüllt.

Ähnliche Produkte

Kameras mit den Signaturfarben schwarz und gelb enthalten Cognex Bildverarbeitungssoftware.

VisionPro Bildverarbeitungssoftware
Unterstützt Benutzer bei der schnellen Einrichtung und Installation selbst der anspruchsvollsten 2D- und 3D-Bildverarbeitungsanwendungen.
Nachdem eine Elektrode walzengepresst und getrocknet wurde, müssen Hersteller von Lithium-Ionen-Zellen die genauen Abmessungen der Aluminium- und Kupferbeschichtung messen. Für diesen Prozess ist es erforderlich, die Grenzen von Folie, Isolator und Kathode sowie Anode zu lokalisieren. Nach dem Zuschnitt der Enden der gerollten Elektrodenbeschichtung muss die Breite der Beschichtung gemessen werden, um sicherzustellen, dass die Elektrodenplatten in der gleichen Breite geschnitten wurden. Elektrodenhersteller verwenden Bildverarbeitungs-Tools, um die Genauigkeit ihres Beschichtungsprozesses zu bestimmen und die Wiederholbarkeit zu bewerten. Industrielle Bildverarbeitung bietet eine 100%ige In-line-Überwachung des Elektrodenbeschichtungsprozesses und ermöglicht den Herstellern die Anpassung von vorgeschalteten Variablen, um Fehler zu verringern.
Industrielle Flächenscankameras von Cognex (CIC) können zwischen Elektrode, Isolator und Aluminium- oder Kupferbeschichtung unterscheiden. Hersteller können mit der VisionPro Software die Beschichtungsmessungen dauerhaft beurteilen und dadurch sicherstellen, dass sie die engen Leistungstoleranzen erfüllen. Mit ihrer Hilfe können Hersteller Fehler erkennen, bevor sie sich ausbreiten. Dadurch werden eigene Off-line-Prüfstationen überflüssig und die Umrüstzeit verringert sich.