Wulstprüfung
Der In-Sight Laser-Profiler führt Flächenmessungen zur Kleberaupenprüfung durch

Zugehörige Produkte

Mess-System zur Prüfung und Verifizierung von Produktabmessungen.

Zur Optimierung der Produktqualität durch dreidimensionale Inspektion.
Automatisierte Kleberaupenprüfungen sind sehr wichtig, um sicherzustellen, dass Teile wie Fenster oder Sonnendächer sicher und sauber schließen. Die industrielle Bildverarbeitung prüft vor der Montage, ob Kleberaupen vorhanden sind, misst ihr entsprechendes Volumen oder ihre Querschnittsfläche und prüft sie auf Fehler wie Fehlstellen, Blasen und Spalte. Die Prüfungen müssen in-line durchgeführt werden, damit die Produktlinien- und Qualitätsmanager die Leistung der Dosieranlage überwachen und Fehler frühzeitig während der Produktion erkennen können. Frisch aufgetragene, nasse oder glänzende Wulste können es für 2D-Bildverarbeitungssensoren und sogar für moderne Bildverarbeitungssysteme mit Tools für Sicken und Wulste schwierig machen, das Zielbild ordnungsgemäß zu fixieren und zu prüfen.
Der In-Sight Laser-Profiler bietet eine spezielle Komplettlösung für die In-Line-Wulstprüfung, ohne ein vollständiges 3D-Bild zu erzeugen. In-Sight Laser-Profiler bewältigen Szenen mit geringem Kontrast, wenn sie das Vorhandensein/Fehlen von grauen oder sogar transparenten Wulsten auf dunklen Oberflächen prüfen. 2D-Profile werden verwendet, um die Querschnittsfläche zu berechnen und Spalte entlang der Wulstlinie zu erkennen. Durch Kombination der Flächenmessungen des In-Sight Laser-Profilers mit einer Encoder-Ausgabe kann die nachgeschaltete SPS das ungefähre Kleberaupenvolumen feststellen, um sicherzustellen, dass die richtige Klebemittelmenge angebracht wurde. Der Profiler übermittelt Messergebnisse in realen Messeinheiten oder auf Pass/Fail-Basis an nachgeschaltete Systeme, welche die Leistung verfolgen und den Bedarf an Korrekturmaßnahmen melden können.