
Mit der 3D-Bildgebung können Bildverarbeitungssysteme nicht nur ihre Umgebung sehen, sondern auch berechnen, wo sich ein Objekt befindet und wie es ausgerichtet ist. Die in der 3D-Bildverarbeitung verwendeten Kameras setzen die Lasertriangulation ein, um eine Punktwolke oder ein digitalisiertes Modell der Form und Lage eines Objekts zu erstellen. Punktwolken liefern hochpräzise und zuverlässige Prüfergebnisse. Das 3D-Mapping trägt auch unerwarteten Variablen Rechnung, wie z. B. Änderungen von Kontrast, Farbe, Beleuchtung und Lage. Diese Art der industriellen Bildverarbeitung eignet sich perfekt für Messtechnik-, Steuerungs- und Defekterkennungsanwendungen, die eine hohe Präzision erfordern und gleichzeitig Abweichungen der Umgebung sowie der analysierten Objekte tolerieren.
ERHALTEN SIE ZUGANG ZU SUPPORT & TRAINING FÜR PRODUKTE & MEHR
Werden Sie Teil von MyCognexSIE HABEN EINE FRAGE?
Cognex is weltweit vertreten, um Sie bei Ihren Vision- und Barcode-Anwendungen zu unterstützen.