Natick, MA, USA Juli 28, 2021

Cognex VisionPro Software überwindet die Grenzen zwischen Deep Learning und traditioneller Bildverarbeitung

Zwei wichtige neue Releases bringen fortschrittliche Bildverarbeitungstools und eine engere Integration von Deep Learning in einer Hochleistungsplattform zusammen

NATICK, Mass.—28. Juli 2021—Cognex Corporation (NASDAQ: CGNX), weltweit führend in der industriellen Bildverarbeitung, führt VisionPro® 10.0 und VisionPro Deep Learning 2.0 ein, zwei neue Versionen der VisionPro-Produktlinie für Bildverarbeitungssoftware.

VisionPro 10.0 ist ein wichtiges Update der branchenführenden PC-basierten Plattform von Cognex, das wesentliche Verbesserungen in der Anwendungsleistung und -einrichtung bietet. VisionPro Deep Learning 2.0 ist so konzipiert, dass es sich nahtlos in VisionPro 10.0 integrieren lässt, so dass Kunden Deep-Learning-basierte und traditionelle Bildverarbeitungswerkzeuge in derselben Anwendung kombinieren können.

Mit den neuen Versionen werden auch fortschrittliche Bildverarbeitungswerkzeuge für präzise Mess- und Inspektionsanwendungen eingeführt. SmartLine ist branchenweit das erste hybride, intelligente Bildverarbeitungstool. Es kombiniert eine durch Deep Learning optimierte Linienfindung für komplexe Szenen mit präzisen Positionsdaten aus herkömmlichen Bildverarbeitungsalgorithmen. Der neue VisionPro Deep Learning High-Detail-Modus wurde für anspruchsvolle Anwendungen in der Medizintechnik und Elektronik entwickelt, die eine genaue Messung von Kratzern, Verunreinigungen und anderen Defekten erfordern.

"Mit der zunehmenden Verbreitung von Deep Learning in Betrieben stellen wir fest, dass viele Anwendungen mehr als nur traditionelle Bildverarbeitung oder Deep Learning allein erfordern - für die beste Lösung brauchen sie beides, ", sagt Jörg Kuechen, Sr. Vicepresident Vision Products. "Das neue VisionPro macht es den Anwender*innen leichter, das gesamte Spektrum der leistungsstarken Cognex Bildverarbeitungstechnologie zu nutzen, um neue und immer komplexere Aufgaben zu lösen."


Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.cognex.com/de-de/visionpro-10 oder http://www.cognex.com/de-de/visionpro-deep-learning oder telefonisch unter +49-721-958-8052.

Über Cognex Corporation

Die Cognex Corporation („das Unternehmen“ oder „Cognex“) entwickelt und vermarktet Technologien, die einige der kritischsten Herausforderungen im Fertigungs- und Logistikbereich bewältigen. Wir sind ein führender globaler Anbieter von Bildverarbeitungsprodukten und -lösungen, die die Effizienz und Qualität von Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial in verschiedenen attraktiven Branchen und Märkten steigern. Unsere Lösungen kombinieren physische Produkte und Software, um visuelle Informationen zu erfassen und zu analysieren, so dass Kunden auf der ganzen Welt ihre Fertigungs- und Logistikaufgaben automatisieren können. Bildverarbeitungsprodukte werden für die Automatisierung der Fertigung, Distribution und Rückverfolgung von verschiedenen Artikeln wie Mobiltelefonen, Batterien für Elektrofahrzeuge und E-Commerce-Paketen verwendet, indem sie diese lokalisieren, identifizieren, prüfen und messen. Industrielle Bildverarbeitung ist wichtig für Anwendungen, in denen das menschliche Auge aufgrund der Größe oder Geschwindigkeit Artikel nicht erkennen kann, oder für solche Fälle, in denen substanzielle Kosteneinsparungen oder Qualitätsverbesserungen erzielt werden sollen.

Cognex ist der weltweit führende Anbieter von industriellen Bildverarbeitungssystemen mit bereits über 4 Mio. ausgelieferten bildbasierten Geräten, die einem kumulierten Umsatz von über 10 Mrd. USD seit Gründung des Unternehmens im Jahre 1981 entsprechen. Neben dem Sitz in Natick (Massachusetts, USA) verfügt Cognex in Nord- und Südamerika, Europa und Asien über regionale Zweigstellen und Vertragshändler. Für nähere Infos besuchen Sie Cognex online auf www.cognex.com.

ERHALTEN SIE ZUGANG ZU SUPPORT & TRAINING FÜR PRODUKTE & MEHR

Werden Sie Teil von MyCognex

SIE HABEN EINE FRAGE?

Cognex is weltweit vertreten, um Sie bei Ihren Vision- und Barcode-Anwendungen zu unterstützen.

Kontakt