• Cognex Vertrieb: +49-721-958-8052

  • Kontakt

News

ZUR SOFORTIGEN FREIGABE

NATICK, MA, USA Dezember 05, 2013

Neue In-Sight Software-Version mit hochentwickelten Fehlererkennungs-Tools

Cognex Corporation (NASDAQ: CGNX), der führende Anbieter industrieller Bildverarbeitungssysteme, gab die Herausgabe von In-Sight® Explorer 4.9 bekannt, jener Software, die über ein erweitertes Angebot von Prüf-Tools und ein verbessertes Cognex Connect™ Kommunikationspaket, inklusive iQ Sensor Solution (iQSS), verfügt.

 

Hochentwickelte Prüftechnologie Diese jüngste Version von In-Sight Explorer umfasst ein Tool für Oberflächenfehler und einen Szenenkorrekturfilter. Das Tool für Oberflächenfehler vereinfacht das Erkennen von Oberflächendefekten, wie Kratzern, Verfärbungen, Brandstellen, schwarzen Flecken, Etikettenfalten, kleinen Dellen, Rissen oder Löchern. Der neue Szenenkorrekturfilter gleicht Bilder mit unregelmäßiger Beleuchtung aus, um Fehlererkennungs-Tools mit gleichmäßig beleuchteten Bildern zu versorgen.

In Kombination mit den bereits verfügbaren Tools zur Kantenprüfung und flexiblen Fehlererkennung bietet In-Sight Explorer 4.9 Kunden in der Automobil-, Konsumgüter-, Elektronik- und Lebensmittelindustrie ein ganzes Paket an Prüf-Tools, die zu einer Senkung der Kosten und zum Schutz des Markenimage beitragen.

„Unsere neueste Software zeigt, dass wir in der Lage sind, die Erkennung von Produktfehlern für unsere Kunden zu erleichtern. Das Tool für Oberflächenfehler und der Szenenkorrekturfilter machen die Einrichtung von Anwendungen zur Defektprüfung an einem Teil oder einer Produktoberfläche um vieles einfacher“, so Herb Lade, Vice President und Business Unit Manager für Bildverarbeitungssysteme bei Cognex.

 

Modernste Integration in das Werksnetz Das Cognex Connect-Paket mit industriellen Kommunikationsprotokollen stellt sicher, dass In-Sight Bildverarbeitungssysteme mit einer breiten Palette an Geräten auf Werksebene problemlos kommunizieren können. In-Sight Explorer 4.9 ist nun auch mit SPS der Mitsubishi L-Serie durch die Integration des iQSS-Protokolls kompatibel.

Die Gewährleistung der Sicherheit von Anwendungen auf Werksebene ist ein weiterer kritischer Faktor in der Automationsarchitektur. In-Sight Explorer 4.9 arbeitet mit dem Cognex Directory Server (CDS), um die Zulassungs- und Authentifizierungskontrolle für alle Benutzer von In-Sight Bildverarbeitungssystemen netzwerkweit als Teil der IT-Sicherheitsarchitektur des gesamten Unternehmens zu zentralisieren. Mit dem zusätzlichen CDS bietet Cognex das umfassendste Softwarepaket, das zum Verwalten der Sicherheit industrieller Bildverarbeitungssysteme verfügbar ist.

In-Sight Explorer 4.9 ist sowohl für Spreadsheet- als auch für EasyBuilder®-Umgebungen ab sofort verfügbar. Für nähere Informationen oder zum Herunterladen der Testsoftware besuchen Sie unsere Website insightexplorer.

 

Über Cognex Corporation

Cognex Corporation entwirft, entwickelt, fertigt und vermarktet unterschiedlichste bildbasierte Produkte, die alle mit Techniken der künstlichen Intelligenz (KI) ausgestattet sind und so über menschenähnliche Fähigkeiten verfügen, so dass sie Entscheidungen anhand dessen treffen können, was sie sehen. Zu den Produkten von Cognex gehören industrielle Bildverarbeitungssysteme, -sensoren und Barcode-Lesegeräte, die weltweit in Betrieben und Verteilzentren verwendet werden, wo sie Herstellungs- und Versandfehler verhindern.

Cognex ist der weltweit führende Anbieter von industriellen Bildverarbeitungssystemen mit bereits über 2 Millionen ausgelieferten bildbasierten Geräten, die einem kumulierten Umsatz von über 7 Mrd. USD seit Gründung des Unternehmens im Jahre 1981 entsprechen. Neben dem Sitz in Natick (Massachusetts, USA) verfügt Cognex in Nord- und Südamerika, Europa und Asien über regionale Zweigstellen und Vertragshändler. Für nähere Infos besuchen Sie Cognex online auf www.cognex.com.

ERHALTEN SIE ZUGANG ZU SUPPORT & TRAINING FÜR PRODUKTE & MEHR

Werden Sie Teil von MyCognex

SIE HABEN EINE FRAGE?

Cognex is weltweit vertreten, um Sie bei Ihren Vision- und Barcode-Anwendungen zu unterstützen.

Kontakt