NATICK, MA, USA Januar 21, 2013
Cognex erweitert seine Produktlinie der Logistik-Barcode-Lesegeräte um den neuen, hochmodernen DataMan 503
Hochentwickelte Technologie für anspruchsvolle Logistikanwendungen
Cognex Corporation (NASDAQ: CGNX) gab die Erweiterung seiner Produktlinie bildbasierter Barcode-Lesegeräte für Logistik-, Post- und Einzelhandelsanwendungen bekannt: Der neue DataMan® 503 ist auf dem Markt. Mit den branchenweit höchsten Leseraten, Leistungs-Feedback und keinerlei beweglichen Teilen setzt der DataMan 503 neue Maßstäbe für anspruchsvolle Barcode-Leseanwendungen.Hohe Leseraten erfordern weniger manuelle Bearbeitung
„Cognex gilt als einer der Hauptakteure im raschen Technologiewandel, der in der Logistik momentan stattfindet, und immer mehr Verteilzentren rüsten von laserbasierten Scannern und komplexen Zeilenscan-Technologien auf bildbasierte Flächenscan-Systeme um. Dieser Wandel findet statt, weil sich Kunden der wesentlichen Vorteile dieser Lesegeräte zunehmend bewusst werden“, erklärt Carl Gerst, Business Unit Manager für ID-Produkte. „Cognex Barcode-Lesegeräte überwinden die Limitierung alter Technologien und liefern Leseraten, die man früher für unmöglich hielt. Höhere Leseraten erfordern weniger manuelles Bearbeiten von Frachtstücken, was für unsere Kunden geringere Kosten bedeutet.“
Ausgelegt für anspruchsvolle Logistikanwendungen Der DataMan 503 ergänzt die bestehende Produktlinie der DataMan Barcode-Lesegeräte und vergrößert den Anwendungsbereich, in dem bildbasierte Lesegeräte eingesetzt werden können. Er ist speziell geeignet für Logistik-Anwendungen mit hohen Geschwindigkeiten, breiten Fördergurten und großen Abweichungen in der Frachtstückhöhe. Zu den wichtigsten DataMan 503-Anwendungen gehören:
- Hochgeschwindigkeits-Sortierung
- Mehrseiten-Tunnel-Scan
- großformatiges Präsentations-Scannen
Der DataMan 503 verfügt über alle DataMan-Merkmale, die Cognex Barcode-Lesegeräte von denen der Mitbewerber unterscheiden, wie etwa:
- Die patentierte Cognex Hotbars-Bildanalysetechnologie, die die höchsten Leseraten bei 1D-Barcodes gewährleistet, selbst bei beschädigten, verzerrten, unscharfen, zerkratzten, kontrastarmen Codes und solchen mit geringer Höhe.
- Die Fähigkeit, nicht gelesene Codes zu analysieren, indem der Benutzer sieht, was das Lesegerät sieht, entweder am Monitor in Echtzeit oder über ein Bildarchiv.
- Ausführung mit keinerlei beweglichen Teilen, die verschleißen können und repariert werden müssen.
- Einfache Einrichtung und Installation.
dem Preis von Laserscannern. Nähere Informationen über Cognex DataMan Logistikscanner und das DataMan 503 Lesegerät finden Sie auf cognexlogistics.