• Cognex Vertrieb: +49-721-958-8052

  • Kontakt

News

ZUR SOFORTIGEN FREIGABE

NATICK, MA, USA Mai 29, 2012

Autofokus für DataMan 300 von Cognex

Cognex Corporation (NASDAQ: CGNX), der weltweite Marktführer in industrieller ID, gab heute bekannt, dass die Flüssiglinsenoptik ab sofort auch für die Serie DataMan® 300 der stationären Barcode-Lesegeräte verfügbar sei. Mit dem neuen Zubehör kann das DataMan 300-Lesegerät ganz einfach von Fixfokus- auf Autofokus-Technologie umgestellt werden. Die Flüssiglinsentechnologie mit variabler Brennweite eignet sich ideal für Anwendungen, die eine große Feldtiefe erfordern, oder wenn die Brennweite nach Produktwechseln neu eingestellt werden muss. 

„Die Flüssiglinse ist eine überaus leistungsstarke Erweiterung für unsere DataMan 300 ID-Lesegeräte-Serie“, betont Carl Gerst, Vice President und Business Unit Manager für ID-Produkte. „Mit der Autofokus-Funktion erfolgt die Anpassung an unterschiedliche Arbeitsabstände nahezu wie auf Knopfdruck.“

Die intelligente Einstellungsfunktion des DataMan 300 legt automatisch die optimalen Parameter für die integrierte Beleuchtung und für die Autofokusoptik für jede Anwendung fest. Der Einstellungsprozess gewährleistet, dass das Barcode-Lesegerät so eingerichtet ist, dass höchstmögliche Leseraten für 1D-, 2D- und direkt markierte DPM-Codes erzielt werden. Die Flüssiglinse kann auch mithilfe der Software oder serieller Befehle eingestellt werden, ohne dass am Lesegerät hantiert werden muss.

Zum Kommissionieren, Scannen von Behältern und Sortieren von Kleinpackungen kann die Flüssiglinse so konfiguriert werden, dass der komplette Brennweitenbereich der Optik dynamisch abgetastet wird, um Barcodes in beliebigen Arbeitsabständen zu lokalisieren und zu lesen.

Der DataMan 300 ist in zwei Modellen erhältlich. Der DataMan 300 verfügt über eine Auflösung von 800x600 Pixeln und der DataMan 302 ist die hoch auflösende Ausführung mit 1280x1024 Pixeln. Der DataMan 302 eignet sich ideal zum Lesen von sehr kleinen DPM-Codes, wie sie häufig in der Automobilbranche und in der Elektronikindustrie eingesetzt werden.

DataMan-Lesegeräte verwenden modernste Code-Lese-Algorithmen. 1DMax+™ verwendet die zum Patent angemeldete Hotbars™-Technologie, mit der Code-Daten schneller und präziser als mit jedem anderen System lokalisiert und extrahiert werden können. Der 2DMax+™ Algorithmus sorgt für eine erstklassige Leseleistung bei beschädigten und schlecht markierten 2D-Codes sowohl bei stationären Anwendungen als auch auf Hochgeschwindigkeitslinien.

Das Flüssiglinsenzubehör für den DataMan 300 ist ab sofort erhältlich. Weitere Informationen zu den stationären DataMan ID-Scannern der Serie 300 finden Sie auf unserer Internetseite www.cognex.com/300.

 

 

Über Cognex Corporation

Cognex Corporation entwirft, entwickelt, fertigt und vermarktet unterschiedlichste bildbasierte Produkte, die alle mit Techniken der künstlichen Intelligenz (KI) ausgestattet sind und so über menschenähnliche Fähigkeiten verfügen, so dass sie Entscheidungen anhand dessen treffen können, was sie sehen. Zu den Produkten von Cognex gehören industrielle Bildverarbeitungssysteme, -sensoren und Barcode-Lesegeräte, die weltweit in Betrieben und Verteilzentren verwendet werden, wo sie Herstellungs- und Versandfehler verhindern.

Cognex ist der weltweit führende Anbieter von industriellen Bildverarbeitungssystemen mit bereits über 2 Millionen ausgelieferten bildbasierten Geräten, die einem kumulierten Umsatz von über 7 Mrd. USD seit Gründung des Unternehmens im Jahre 1981 entsprechen. Neben dem Sitz in Natick (Massachusetts, USA) verfügt Cognex in Nord- und Südamerika, Europa und Asien über regionale Zweigstellen und Vertragshändler. Für nähere Infos besuchen Sie Cognex online auf www.cognex.com.

ERHALTEN SIE ZUGANG ZU SUPPORT & TRAINING FÜR PRODUKTE & MEHR

Werden Sie Teil von MyCognex

SIE HABEN EINE FRAGE?

Cognex is weltweit vertreten, um Sie bei Ihren Vision- und Barcode-Anwendungen zu unterstützen.

Kontakt