• Cognex Vertrieb: +49-721-958-8052

  • Kontakt

News

ZUR SOFORTIGEN FREIGABE

NATICK, MA, USA September 21, 2011

Neues automatisches Test-, Optimierungs- und Prüfsystem für In-Sight Bildverarbeitungsanwendungen

Cognex Corporation (NASDAQ: CGNX) bringt für seine In-Sight® Bildverarbeitungssysteme eine neue Funktion auf den Markt. Diese ermöglicht es den Herstellern, das Bildverarbeitungssystem einfach und automatisch zu testen und seinen einwandfreien Betrieb zu prüfen. Diese neue Funktionalität nennt sich TestRun und ist nur für In-Sight Bildverarbeitungssysteme verfügbar. Sie soll das Vertrauen der Anwender in die Richtigkeit der Ergebnisse ihrer bildverarbeitungsgestützten Prüfungen fördern. Anwender haben damit die Möglichkeit, Programmänderungen durch rasches Vergleichen mit der „Basis“-Konfiguration zu bestätigen. Ebenso können Systemintegratoren und OEMs mit TestRun leichter demonstrieren, dass das Bildverarbeitungssystem die Abnahmekriterien erfüllt, wenn das System am Standort des Endbenutzers installiert wird. Außerdem können Anlagenbediener falsche Ergebnisse minimieren, indem sie die Bildverarbeitungshardware auf deren ordnungsgemäßen Betrieb prüfen.  Neben der Prüfung der Systemfunktion hilft TestRun Qualitätsmanagern, „grenzwertige“ Prüfungen zu identifizieren und Pass/Fail-Kriterien zu verfeinern.

Die beständige Leistung des Bildverarbeitungssystems hängt von der Aufrechterhaltung einer beständigen Bildqualität ab. Bildverarbeitungsprogramme können viele Installationseinstellungen enthalten. TestRun legt für diese Einstellungen Bereichsgrenzen fest und bestätigt in der Ausführung, dass sich die aktuellen Installationseinstellungen innerhalb der angenommenen Grenzen befinden.

Bei der Bildprüfung validiert TestRun die Anwendung durch den Vergleich mit einer Bilddatenbank.  Eine Sammlung von „Probebildern“ enthält Beispiele für „zulässige“ und „unzulässige“ Teile. Referenzbilder von unzulässigen Teilen können ferner anhand eines oder mehrerer bestimmter Defekte im Teil klassifiziert werden. In der Ausführung von TestRun wird jedes Bild in der Sammlung vom aktuellen Bildverarbeitungsprogramm eingestuft. TestRun bestätigt, dass die Ergebnisse des aktuellen Bildverarbeitungsprogramms mit den „angenommenen“ Ergebnissen übereinstimmen.

Beständige Ergebnisse eines Bildverarbeitungsprogramms hängen von einer beständigen Bildaufnahmequalität ab. Hardware-Tests bestimmen die Qualität des vom Bildverarbeitungssystem aufgenommenen Bildes durch die Prüfung verschiedener Faktoren, wie etwa Bildschärfe, Position und Beleuchtung des aktuellen Systems.

„OEMs und Systemintegratoren können mit TestRun sicherstellen, dass die von ihnen hergestellten Anlagen bzw. die von ihnen entwickelten Systeme auch dann über die erforderlichen Funktionen verfügen, wenn sich die Bedingungen ihrer Kunden ändern“, erklärt Bhaskar Banerjee, Business Unit Manager für Bildverarbeitungssysteme bei Cognex. „Anlagenbediener sind nun in der Lage, unzählige Änderungen auf Werksebene zu bewältigen und die Zuverlässigkeit ihrer Prüfsysteme mühelos aufrechtzuerhalten. TestRun zeichnet Änderungen auf und validiert jede vorgenommene Änderung bzw. führt regelmäßige Überprüfungen durch. Dies hilft Qualitätsmanagern, kostspielige und lange Validierungsverfahren zu vermeiden.“

Benutzer können eine Testprogrammkonfiguration mit TestRun in In-Sight Explorer 4.6 oder einer späteren Version mithilfe eines einfachen TestRun-Installationsassistenten einrichten—dafür ist keine spezielle Spreadsheet-Programmierung erforderlich.  Nach der Installation können TestRun-Programme über In-Sight Explorer ausgeführt werden, um das Testprogramm zu verifizieren oder um Programmänderungen zu prüfen. Detaillierte Ergebnisse können auf der In-Sight Explorer Benutzeroberfläche angezeigt werden.

Über die VisionView™ Benutzeroberfläche kann TestRun auf Werksebene ausgeführt werden. TestRun meldet dem Anlagenbediener jeden Umstand, der den Betrieb des Bildverarbeitungssystems beeinträchtigen könnte. Mit dem TestRun Plug-in kann der Anlagenbediener die Testprogramme auf allen Systemen, die an das VisionView angeschlossen sind, ausführen—es ist keine eigene HMI-Programmierung oder Installation erforderlich. Das Plug-in erkennt automatisch das Vorhandensein der TestRun-Konfiguration auf Kameras. 

„TestRun sorgt für maximales Vertrauen in das Prüfsystem.  Falsche Ergebnisse können minimiert werden, da das Bildverarbeitungssystem vom Anlagenpersonal ganz einfach geprüft werden kann“, so Banerjee. „Ändert der Anlagenbediener das Programm, stellt TestRun sicher, dass die Änderungen keine andere Programmfunktionalität beeinträchtigen.  TestRun bietet einen beweisbaren, dokumentierten Testvorgang anhand von Log-Dateien, mit denen die Systemleistung selbst nach Umrüstung auf ein neues Projekt belegt werden kann.“

TestRun ist ab sofort verfügbar.

 

Über Cognex Corporation

Die Cognex Corporation („das Unternehmen“ oder „Cognex“) entwickelt und vermarktet Technologien, die einige der kritischsten Herausforderungen im Fertigungs- und Logistikbereich bewältigen. Wir sind ein führender globaler Anbieter von Bildverarbeitungsprodukten und -lösungen, die die Effizienz und Qualität von Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial in verschiedenen attraktiven Branchen und Märkten steigern. Unsere Lösungen kombinieren physische Produkte und Software, um visuelle Informationen zu erfassen und zu analysieren, so dass Kunden auf der ganzen Welt ihre Fertigungs- und Logistikaufgaben automatisieren können. Bildverarbeitungsprodukte werden für die Automatisierung der Fertigung, Distribution und Rückverfolgung von verschiedenen Artikeln wie Mobiltelefonen, Batterien für Elektrofahrzeuge und E-Commerce-Paketen verwendet, indem sie diese lokalisieren, identifizieren, prüfen und messen. Industrielle Bildverarbeitung ist wichtig für Anwendungen, in denen das menschliche Auge aufgrund der Größe oder Geschwindigkeit Artikel nicht erkennen kann, oder für solche Fälle, in denen substanzielle Kosteneinsparungen oder Qualitätsverbesserungen erzielt werden sollen.

Cognex ist der weltweit führende Anbieter von industriellen Bildverarbeitungssystemen mit bereits über 4 Mio. ausgelieferten bildbasierten Geräten, die einem kumulierten Umsatz von über 10 Mrd. USD seit Gründung des Unternehmens im Jahre 1981 entsprechen. Neben dem Sitz in Natick (Massachusetts, USA) verfügt Cognex in Nord- und Südamerika, Europa und Asien über regionale Zweigstellen und Vertragshändler. Für nähere Infos besuchen Sie Cognex online auf www.cognex.com.

ERHALTEN SIE ZUGANG ZU SUPPORT & TRAINING FÜR PRODUKTE & MEHR

Werden Sie Teil von MyCognex

SIE HABEN EINE FRAGE?

Cognex is weltweit vertreten, um Sie bei Ihren Vision- und Barcode-Anwendungen zu unterstützen.

Kontakt