NATICK, MA, USA Februar 10, 2011
Cognex industrielle Bildverarbeitungssoftware VisionPro 7.0 bringt den Inspection Designer auf den Markt
Die Cognex Corporation gab heute die Einführung der industriellen Bildverarbeitungssoftware VisionPro® 7.0 bekannt. VisionPro 7.0 führt das Tool Inspection Designer™ ein, ein neues Konzept zur Vereinfachung der Entwicklung und Vor-Ort-Wartung der Inspektionsanwendungen. VisionPro 7.0 wird auch um 1DMax™, unser klassenbestes Lesetool erweitert, ein zum omnidirektionalen Lesen und für schwer zu entziffernde eindimensionale Barcodes optimiertes Tool. Hinzu kommen weitere Neuerungen, die zur Verbesserung der Tools und der Erfassungseigenschaften beitragen.
Die Einführung von Inspection Designer - die erste dieser Art für allgemeine Inspektionsanwendungen - bietet Bildverarbeitungsintegratoren und Benutzern die Möglichkeit, Spezifizierung, Entwicklung und Wartung der Inspektionsanwendungen zu vereinfachen. Der Inspection Designer bietet drei Hauptvorteile:
- Definition von Fehlern. Mit der neuen Bildbewertungsfunktion können Integratoren und Benutzer Produktbilder leicht bewerten und die in jedem einzelnen Bild vorhandenen verschiedenen Fehlertypen definieren. Die Bildbewertungsfunktion legt eine Datenbank mit bewerteten Bildern für die nächste Prozessphase an.
- Prüfung. Mit Hilfe des Prüftools erhalten Entwickler schnell die Bestätigung, dass das Bildverarbeitungssystem die gewünschten Ergebnisse liefert, indem es die Qualität der Inspektionsergebnisse mit hunderten oder sogar tausenden gespeicherten und bewerteten Bildern vergleicht.
- Vor-Ort-Wartung. Mit dem Prüftool kann der Benutzer die Inspektionstools jederzeit erneut mit der Datenbank der bewerteten Bilder vergleichen, um sich zu vergewissern, dass werksmäßige Einstellungen die vorher funktionsfähige Inspektionsanwendung nicht beeinträchtigt haben. Darüberhinaus besteht die Möglichkeit, der Datenbank Bilder bewerteter Teile hinzuzufügen.
"Die Einführung von Inspection Designer liefert den Systemintegratoren und ihren Kunden, den Endnutzern, nun ein gemeinsames Kommunikationstool, da es verbindliche Kriterien für die Definition von guten und schlechten Teilen bietet," erklärt Markku Jaaskelainen, Vision Software Business Unit Manager, “das Tool macht die Definition eines Projekts wesentlich einfacher und es stellt sicher, dass Integratoren und Benutzer sich zu Beginn der Projekte einig sind."
VisionPro 7.0 enthält auch mehrere neue Funktionen und Verbesserungen, unter anderem:
- Das Softwaretool 1DMax für omnidirektionale und schwer lesbare Barcodes. 1DMax kann Barcodes lesen, an denen andere Software scheitert, einschließlich Barcodes mit Reflexion, Beschädigungen, unregelmäßigem Hintergrund und/oder Drehungen.
- Unterstützt den MVS-8602e CameraLink® Framegrabber, der unter Microsoft® Windows® 7 64-bit OS läuft, für schnelle Erfassung breiter Bilder, die viel Speicherplatz benötigen.
Das neue VisionPro 7.0 ist ab sofort erhältlich.
Cognex Corporation entwirft, entwickelt, fertigt und vermarktet unterschiedlichste bildbasierte Produkte, die alle mit Techniken der künstlichen Intelligenz (KI) ausgestattet sind und so über menschenähnliche Fähigkeiten verfügen, so dass sie Entscheidungen anhand dessen treffen können, was sie sehen. Zu den Produkten von Cognex gehören industrielle Bildverarbeitungssysteme, -sensoren und Barcode-Lesegeräte, die weltweit in Betrieben und Verteilzentren verwendet werden, wo sie Herstellungs- und Versandfehler verhindern.
Cognex ist der weltweit führende Anbieter von industriellen Bildverarbeitungssystemen mit bereits über 2 Millionen ausgelieferten bildbasierten Geräten, die einem kumulierten Umsatz von über 7 Mrd. USD seit Gründung des Unternehmens im Jahre 1981 entsprechen. Neben dem Sitz in Natick (Massachusetts, USA) verfügt Cognex in Nord- und Südamerika, Europa und Asien über regionale Zweigstellen und Vertragshändler. Für nähere Infos besuchen Sie Cognex online auf www.cognex.com.