NATICK, MA, USA Juli 15, 2010
Mit der neuen Cognex Code-Lesetechnologie wird das Lesen von 1D Barcodes oder 2D-Codes spielend leicht
"Das schnelle, verl?auml;ssliche Einlesen von Codes hat bei Herstellern oberste Priorität. Wenn der Barcodeleser nicht über die richtige Technologie zur Verarbeitung der Vielfalt unterschiedlicher Codes verfügt, die in der Praxis auftreten, bedeutet dies Kosten und Frust für alle Unternehmer," erklärt Carl Gerst, Bereichsleiter für Industrie-IDs bei Cognex. "Daher verdrängen bildgestützte Lesegeräte mit Spitzentechnik zunehmend die Laserscanner bei einer Vielzahl von Produktions- und Logistikanwendungen.
Mit der branchenweit leistungsfähigsten Hardware kombiniert, kann Cognex sowohl mit tragbaren als auch stationären Lesegeräten, Codes lesen, bei denen andere passen müssen. Für 1D-Barcodes ist 1DMax unser klassenbestes Lesetool, das zum omnidirektionalen Lesen von Barcodes optimiert wurde und extreme Variationen der Codequalität verarbeiten kann und unübertroffene Lesegeschwindigkeiten erreicht. Für 2D-Codes war die 2DMax™-Technologie von Cognex in vielen Industriebereichen Wegbereiter zur Einführung von 2D Data Matrix und QR-Codes, da sie sowohl bei schwer zu lesenden Direktmarkierungen als auch bei gedruckten Hochgeschwindigkeitsanwendungen unübertroffene Lesegeschwindigkeiten bot.
Bildgestützte Lesegeräte von Cognex bieten noch weitere Vorteile, wie beispielsweise die CognexConnect™ Ethernet-Kommunikation, Autofokusmodalitäten, Mehrfacherfassen eines Codes in einem einzigen Bild, Bildarchivierung und andere.
Für nähere Informationen über die hochentwickelten Cognex Lesefunktionen, besuchen Sie unsere Webseite www.cognex.com/connect
MEDIENKONTAKT:
Annmarie Latta
Gray & Rice Public Relations
Tel.: 001 (617) 367-0100 Nebenstelle 168
E-Mail: alatta@gr2000.com