NATICK, MA, USA Dezember 16, 2010
DataMan 8000 ist das erste tragbare, industrielle ID-Lesegerät, das Ethernet und Industrieprotokolle unterstützt
Durch die Unterstützung offener Standardprotokolle für Ethernetverbindungen können mit Cognex Connect vernetzte ID-Lesegeräte und Vision-Systeme von Cognex einfach konfiguriert und überwacht werden. Als Teil des Netzwerks sind DataMan- und In-Sight-Geräte von jedem beliebigen, an das Netzwerk angeschlossene Terminal zugänglich. Das heißt, dass kein Host-PC erforderlich ist, um RS-232- oder USB-Verbindungen an eine SPS oder ein zentrales Netzwerk zu übermitteln. Mithilfe der Protokolle können Datenfiles und Bilder direkt via FTP zum späteren Aufrufen und Analysieren archiviert werden. DataMan ID-Lesegeräte verfügen über eine .NET-basierte Befehlsbibliothek zum individuellen Anpassen benutzerspezifischer GUIs und Terminal-Displays sowie zum Steuern über eine einfache Kommandozeile.
“Durch das Hinzufügen von Industrieprotokollen sind die Geräte der DataMan 8000er Serie die ersten und einzigen tragbaren ID-Leser mit direkter Anschlussmöglichkeit an eine SPS, wodurch sie ein Knotenpunkt im Fabriknetzwerk sind“, erklärte Carl Gerst, Business Unit Manager für ID-Produkte bei Cognex. “DataMan-Leser mit Cognex Connect brauchen keinerlei PC und sind einfach in das Fabriknetzwerk zu integrieren, wodurch sich Kosten und Stillstandszeiten auf ein Minimum reduzieren.”
Die Cognex-Connect-Sammlung von Kommunikationslösungen ist erhältlich mit den stationären DataMan-Lesegeräten der Serie 200, den tragbaren DataMan-Lesegeräten der Serie 8000 und allen Modellen der Cognex In-Sight Vision-Systeme. Nähere Informationen über das derzeit modernste tragbare ID-Lesegerät finden Sie auf www.cognex.com/8000.
MEDIENKONTAKT:
Annmarie Latta
Gray & Rice Public Relations
Tel.: 001 (617) 367-0100 Nebenstelle 168
E-Mail: alatta@gr2000.com