NATICK, MA, USA Januar 25, 2010
Cognex bringt 3D-Vision-Software auf den Markt
Cognex 3D-Locate liefert präzise 3D-Positionsdaten in Echtzeit, wodurch Automationsanlagen eine größere Vielfalt an Teilen verarbeiten können, einschließlich Objekte, die gestapelt oder schräg vorliegen. Mithilfe von 3D-Locate kann die Vision-Leistung bei schwierigen Anwendungen, wie etwa in der Logistik beim robotergesteuerten Entpalettieren und bei der Präzisionsbestückung, verbessert und teure mechanische Befestigungen oder Messvorrichtungen können überflüssig werden. Cognex 3D-Locate kann ebenfalls in Kombination mit anderen Cognex-Tools zum Codelesen, Messen und Prüfen verwendet werden.
Robuste 3D-Lokalisierung Cognex 3D-Locate verwendet mehrere Sätze zweidimensionaler Merkmale, die mit PatMax®, dem patentierten Cognex-Tool für geometrischen Mustervergleich, festgestellt werden, und bestimmt damit die exakte, dreidimensionale Ausrichtung eines Objekts. PatMax kommt mit einer ungleichmäßigen Beleuchtung zurecht und bleibt auch dann noch zuverlässig, wenn Muster teilweise verdeckt sind, wodurch eine präzise Teillokalisierung auch bei anspruchsvollsten Einstellungen und Bedingungen gewährleistet wird. Cognex 3D-Locate ist außerdem mit anderen Cognex Lokalisierungstools, wie etwa SearchMax™ und PatFlex® kombinierbar, um die Ausrichtung der Teile noch besser bestimmen zu können.
Die Anwendungsleistung wird durch hochpräzise Cognex-Kalibrierwerkzeuge noch weiter verbessert, mit denen optische Verzerrungen und Kamerapositionen optimiert und Kameras mit beweglichen Elementen, wie etwa Robotergreifer, synchronisiert werden können—ein entscheidendes Kriterium für den Erfolg jeder 30-Anwendung. Mit der PC-basierten 3D-Locate können Anwendungen mit hohen Durchsätzen bewältigt werden und User haben die Möglichkeit, aus einem breiten Angebot an industriellen Kameras zu wählen.
“Viele 3D-Vision-Pakete können die Kundenerwartungen in der Praxis nicht erfüllen, da die Systeme keine zuverlässigen und wiederholbaren Ergebnisse zuwege bringen”, erklärte Markku Jaaskelainen, Executive Vice President und Business Unit Manager für Vision Software. “Mit 3D-Locate schuf Cognex unter Einbringung seiner jahrzehntelangen Erfahrung mit 3D-Anwendungen ein robustes Allzweck-Tool für ein überaus breites Anwendungsspektrum.”
3D-Locate kann folgendermaßen eingesetzt werden:
- Single-Kamera-Anwendungen, die mehr Informationen benötigen als ein 2D-System liefern kann
- Robotergeführte Single- oder Stereo-Kamera-Steuerungssysteme
- Montagezellen mit mehreren stationären Kameras, um mechanische Befestigungen überflüssig zu machen
- Mess-, Sortier- und Kommissionieranwendungen auf Fördertechnikanlagen
3D-Locate ist erhältlich als Teil der Cognex CVL Software-Bibliothek. Für nähere Informationen über 3D-Locate laden Sie bitte das Datenblatt auf www.cognex.com/3D herunter.
MEDIENKONTAKT:
Annmarie Latta
Gray & Rice Public Relations
Tel.: (617) 367-0100 Nebenstelle 168
E-Mail: alatta@gr2000.com