NATICK, MA, USA September 16, 2009
Cognex VisionView ab sofort auf zwei Benutzerplattformen verfügbar
Die Touchscreen-Displays für In-Sight® verfügt nun über eine PC-Software-Option und neue Features zum besseren Visualisieren und Analysieren der Bilder
VisionView 1.2 bietet Benutzern nun noch mehr Möglichkeiten, um die Anzeige und das Erfassen von Anwendungsdaten individuell anzupassen. Dank neuer Schwenk- und Zoomfunktionen können defekte Teile noch näher geprüft und Vision-Systeme noch präziser eingestellt werden, um hochauflösende Bilder zu erhalten. Das Personal an der Produktionslinie kann zudem Bilder fehlerhafter Teile automatisch auf einen externen Speicher laden und Parameteränderungen einer Anwendung entweder direkt für einen laufenden Auftrag oder unter einem neuen Namen als neuen Auftrag abspeichern.
Ebenfalls neu bei VisionView 1.2 ist die Option, die VisionView-Benutzeroberfläche auf einem PC anzuzeigen. Die VisionView PC-Software verfügt über sämtliche Features des Bediendisplays plus der Flexibilität, mit jedem Bildschirm, der an einen PC angeschlossen werden kann, verwendbar zu sein.
“Durch diese neuen Verbesserungen hat der Bediener eine noch bessere Kontrolle über dessen Bildverarbeitungsanwendungen und eine optimalen Überblick über das Produktionsgeschehen”, erklärt Justin Testa, Executive Vice President und Vision Systems Business Unit Manager. “VisionView erleichtert für Anwender die Überwachung der Systemleistung und sichert ihnen jene Ergebnisse, die sie sich von ihren Bildverarbeitungsanwendungen erwarten .”
VisionView 1.2 Software ist ab sofort erhältlich.