NATICK, MA Februar 12, 2007

Mit Color-Vision Farben exakt detektieren

DVT Farb-Vision System für Einsteiger

Wenn die Graubildverarbeitung in der Qualitätssicherung an die Grenzen ihrer Möglichkeiten stößt, dann erschließt die Farbbildverarbeitung viele noch ungenützte Anwendungen in allen industriellen Branchen. Das Merkmal Farbe in der Qualitätskontrolle erfolgt sowohl in der Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie, bei verschiedenfarbigen Kabelanschlüsse oder Bauteilen integrierter Schaltungen, als auch an Farbmarkierungen von wärmebehandelten Bauteilen. Farbkodierungen haben außerordentlich hohe Kombinationsmöglichkeiten und sind deshalb in der Industrie ein vielverwendetes System der Kennzeichnung.

Durch die Einbeziehung des Merkmales Farbe können bislang aufwendige Applikationen der Bildverarbeitung wesentlich vereinfacht werden. Mit einem kompletten Paket an integrierten Color-Vision-Tools setzt der neue DVT 535C im Preis-/Leistungsverhältnis völlig neue Maßstäbe bei Farb-Vision Systemen für Einsteiger. Im Gegensatz zu den meisten Farb-Vision Systemen aus dem unteren Preissegment ist der neue DVT 535C nicht auf eine einzige Funktion der maschinellen Bildverarbeitung beschränkt, wie beispielsweise die Farbsortierung. Mit einem kompletten Satz an Farbtools zum Sortieren, für den Farbabgleich und zur Defekterkennung ist er für eine breite Anwendungspalette ausgelegt.

Wie alle DVT Systeme setzt auch das neue Vision System die benutzerfreundliche Software IntellectTM ein. Sie macht die Bedienung, Programmierung und Installation ist extrem einfach und ist zu FrameWork rückwärtskompatibel. Gleichzeitig kündigt Cognex die neueste Version der Intellect-Software 1.4 mit zahlreichen Erweiterungen an. Dazu gehört ein neues ‚Flexible Flaw Detection’ Tool (FFD), das selbst bei zufälligen Prozessabweichungen sichere Inspektionsergebnisse liefert. FFD verringert die Anzahl der Inspektionsfehler auf Grund von Registrierungsfehlern, Verzerrungen durch die Optik und perspektivische Unterschiede. Das kompakte autarke System kann schnell und einfach als selbständige Einheit an beliebiger Stelle der Fertigungslinie integriert werden.

 

CONTACT:
John Lewis
Public Relations Manager
Cognex Corporation
(508) 650-3140
john.lewis@cognex.com

Über Cognex Corporation

Die Cognex Corporation („das Unternehmen“ oder „Cognex“) entwickelt und vermarktet Technologien, die einige der kritischsten Herausforderungen im Fertigungs- und Logistikbereich bewältigen. Wir sind ein führender globaler Anbieter von Bildverarbeitungsprodukten und -lösungen, die die Effizienz und Qualität von Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial in verschiedenen attraktiven Branchen und Märkten steigern. Unsere Lösungen kombinieren physische Produkte und Software, um visuelle Informationen zu erfassen und zu analysieren, so dass Kunden auf der ganzen Welt ihre Fertigungs- und Logistikaufgaben automatisieren können. Bildverarbeitungsprodukte werden für die Automatisierung der Fertigung, Distribution und Rückverfolgung von verschiedenen Artikeln wie Mobiltelefonen, Batterien für Elektrofahrzeuge und E-Commerce-Paketen verwendet, indem sie diese lokalisieren, identifizieren, prüfen und messen. Industrielle Bildverarbeitung ist wichtig für Anwendungen, in denen das menschliche Auge aufgrund der Größe oder Geschwindigkeit Artikel nicht erkennen kann, oder für solche Fälle, in denen substanzielle Kosteneinsparungen oder Qualitätsverbesserungen erzielt werden sollen.

Cognex ist der weltweit führende Anbieter von industriellen Bildverarbeitungssystemen mit bereits über 4 Mio. ausgelieferten bildbasierten Geräten, die einem kumulierten Umsatz von über 10 Mrd. USD seit Gründung des Unternehmens im Jahre 1981 entsprechen. Neben dem Sitz in Natick (Massachusetts, USA) verfügt Cognex in Nord- und Südamerika, Europa und Asien über regionale Zweigstellen und Vertragshändler. Für nähere Infos besuchen Sie Cognex online auf www.cognex.com.

ERHALTEN SIE ZUGANG ZU SUPPORT & TRAINING FÜR PRODUKTE & MEHR

Werden Sie Teil von MyCognex

SIE HABEN EINE FRAGE?

Cognex is weltweit vertreten, um Sie bei Ihren Vision- und Barcode-Anwendungen zu unterstützen.

Kontakt