Ein einziges Barcode-Lesegerät verbessert Service und Prozesseffizienz in der Automobilproduktion

Ähnliche Produkte

Bildverarbeitungsgeführte Barcodelesegeräte mit der Benutzerfreundlichkeit und den Kosten von Laserscannern
Hyundai PowerTech ist der primäre Hersteller von Getrieben für alle Hyundai und Kia Automodelle in Korea. In der Vergangenheit verwendete der Hersteller in seinen Fabriken Barcode-Lesegeräte mehrerer Firmen. Dies führte zu Wartungsproblemen, geringerer Effizienz und unbeständigen Leseraten. Hyundai Power Tech musste sich der Herausforderung stellen, die DPM 2-D Barcode-Leseraten unter strengen Lesebedingungen auf der neu erweiterten Linie für Achtgang-Automatikgetriebe für Heckantrieb zu verbessern.
Hyundai wertete die unterschiedlichen Optionen für das Lesen von Barcodes aus, die die Bedingungen erfüllten, und entschied sich aufgrund der hohen Stabilität und der 100% Leseraten für das DataMan® Barcode-Lesegerät von Cognex. Danach war Hyundai PowerTech mit der Leistung der DataMan Lesegeräte im Werk Seosan, Korea so zufrieden, dass diese nun auch auf den Fertigungslinien in Georgia, USA und Qingaok, Chine eingesetzt werden.
Schnelles Prozessmanagement und bessere Effizienz
Die Einführung des DataMan Barcode-Lesegerätes beschleunigte die Fertigung und das Prozessmangement bei Hyunda PowerTech. Es wurden auch ein neues MES-System (Manufacturing Execution System), dass die nahtlose Kommunikation in den Werken unterstützt, sowie schnellere Prozess bei der Datenerfassung eingeführt. Hyundai PowerTech verwendet die vom MES gelieferten Daten für die Rückverfolgung der Produkthistorie und die integrierte Steuerung von Fertigung und Fehlermanagement. Diese Ziele hätten ohne die hervorragenden Leseraten des DataMan Barcode-Lesegerätes nicht erreicht werden können.
Das DataMan Barcode-Lesegerät unterstützt Ethernet und kann ohne Rücksicht auf Entfernungen über einen Hub in ein Netzwerk integriert werden. Der DataMan kommuniziert mit dem MES ohne PC auf die gleiche Weise wie ein Netzwerkgerät.
Lesen kleiner Codes bei Achtgang-Getrieben
Mit dem DataMan Barcode-Lesegerät konnte Hyundai PowerTech die strengen Lesebedingungen auf einer Linie für Achtgang-Automatikgetriebe für Heckantrieb erfüllen. Da Teile von Achtgang-Getrieben immer kleiner und komplizierter werden, muss der lasermarkierte 2-D DPM Data-Matrix-Code sehr klein sein (5x5mm). Aufgrund der Tatsache, dass Hyundai PowerTech verschiedene Getriebemodelle herstellt, sind die Formen der Teile oft unterschiedlich und die Stellen für die 2-D Markierung sind nicht einheitlich. Hyundai PowerTech hat diese Probleme mit einem In-Sight® Barcode-Modell mit hoher Auflösung, einem DataMan Barcode-Lesegerät und VisionPro® IDMax® Tool-Bibliotheken gelöst.
Dank der hohen Auflösung (zwei Megapixel) und leistungsfähigen Algorithmen ist das In-Sight Lesegerät in der Lage, sehr kleine 2-D Codes trotz Zustand, Sichtwinkel, Oberflächenmaterial oder Codeposition auf den Getriebeteilen zu lesen. Das In-Sight Lesegerät ist außerdem so zuverlässig geworden, dass es nun auch zum Lesen von Barcodes auf Gehäuseteilen und anderen Getriebentypen im Werk eingesetzt wird.
Für nähere Informationen: