Vorteile industrieller Bildverarbeitung
Die Bildverarbeitung verbessert die Qualität und die Produktivität und senkt gleichzeitig die Herstellungskosten.
Während der Mensch komplexe und nicht strukturierte Szenen qualitativ besser beurteilen kann, so ist die industrielle Bildverarbeitung bei der quantitativen Messung strukturierter Szenen hinsichtlich Geschwindigkeit, Genauigkeit und Wiederholbarkeit überlegen. Im Falle einer Produktionslinie ist z. B. ein industrielles Bildverarbeitungssystem in der Lage, hunderte oder selbst tausende Teile pro Minute zu prüfen. Mit der richtigen Auflösung und Optik kann ein industrielles Bildverarbeitungssystem Details erkennen, die für das menschliche Auge nicht sichtbar sind.
Das Testsystem verzichtet auf einen physischen Kontakt mit den Prüfteilen. Damit verhindert die industrielle Bildverarbeitung die Beschädigung der Prüfteile. Wartungszeiten und Kosten durch den Verschleiß mechanischer Komponenten werden eliminiert. Indem das menschliche Eingreifen in den Herstellungsprozess reduziert wird, bringt die industrielle Bildverarbeitung sicherheitsrelevante und betriebliche Vorteile. Zudem verhindert es Kontaminationen in Reinräumen durch menschliches Eingreifen und schützt die Arbeiter vor gefährlichen Umgebungen.
Der Beitrag der industriellen Bildverarbeitung zum Erreichen spezifischer Ziele
Strategisches Ziel | Anwendungen industrieller Bildverarbeitung |
---|---|
Höhere Qualität | Inspektion, Messung, Kalibrierung und Montageüberprüfung |
Mehr Produktivität | Sich wiederholende und früher manuell durchgeführte Aufgaben erfolgen nun mittels industrieller Bildverarbeitungssysteme |
Flexibilität in der Produktion | Messung und Kalibrierung / Roboterführung / vorbetriebliche Überprüfung |
Weniger Stillstandzeiten und kürzere Rüstzeiten | Im Voraus programmierte Umrüstungen |
Vollständigere Informationen und strengere Prozesskontrolle | Manuelle Aufgaben können nun Computerdaten-Feedback liefern |
Geringere Ausgaben für Betriebsmittel | Die Integration von Bildverarbeitung in eine Anlage verbessert deren Leistung und verhindert deren Überalterung. |
Geringere Produktionskosten | Ein Bildverarbeitungssystem vs. viele Mitarbeiter / frühe Fehlererkennung im Prozess |
Verminderung der Ausschussrate | Inspektion, Messung und Kalibrierung |
Bestandskontrolle | Optische Zeichenerkennung und Identifikation |
Geringerer Platzbedarf | Bildverarbeitungssystem vs. Bediener |
Weiterer Inhalt
- Was ist industrielle Bildverarbeitung
- Bildverarbeitungssysteme
- MIT Opencourseware: Mustererkennung mit der industriellen Bildverarbeitung
- Anwendungen industrieller Bildverarbeitung
- Bildverarbeitungssensoren
- Nutzen von Bildverarbeitungslösungen
- MIT Opencourseware: Industrielle Bildverarbeitung
Zugehörige Produkte
-
In-Sight® Bildverarbeitungssysteme
sind unübertroffen, wenn es um das Prüfen, Identifizieren und Führen von Teilen geht.
Für nähere Informationen zu industrieller Bildverarbeitung von Cognex: