Liest verzerrten und anderweitig schwierigen Text
Das Blue-Read-Tool wird in Fertigungs-, Verpackungs- und Logistiklinien zum Lesen verformter und schlecht markierter Zeichen eingesetzt. Herkömmliche OCR-Algorithmen sind für sauberen Text auf starren, kontrastreichen Hintergründen gut geeignet, haben aber Probleme mit schiefem Tintenstrahldruck auf verformbaren Verpackungen oder mit kontrastarmem, in Metall geprägtem Text. OCR-Anwendungen, die bisher nicht automatisiert werden konnten, sind jetzt mit dem Blue-Read-Tool möglich. Blue Read ist sofort einsatzbereit, ohne die komplexe Einrichtung herkömmlicher OCR-Tools oder die Notwendigkeit des Trainings mittels Hunderter von Beispielen wie bei vielen Deep-Learning-Ansätzen.


Bewältigt eine Vielzahl schwieriger industrieller OCR-Anwendungen
Cognex Blue Read nutzt die künstliche Intelligenz in einer Fertigungsumgebung zur Lösung schwierigster OCR-Anwendungen wie nadelgeprägte Codes auf Metallteilen, geprägte Zeichen auf Spritzgussprodukten, lasergeätzte Codes auf elektronischen Bauteilen, etikettenbasierte Codes auf Verpackung, Zeichen mit wenig Kontrast und Codes auf verwirrenden Hintergründen.
Macht kompliziertes, zeitaufwändiges Programmieren überflüssig
Die benutzerfreundliche Schnittstelle macht eine komplexe Einrichtung der Tools überflüssig. Sie legen einfach den Zielbereich fest, stellen die Zeichengröße ein und kennzeichnen die Zeichen im Bildsatz, um die anwendungsspezifischen Zeichen zu lesen. Die Debug-Schnittstelle kann dabei helfen, falsch gelesene Zeichen zur einfachen Feineinstellung zu erkennen.
