Verpackungsendkontrolle
Vor der Auslieferung bestätigen, dass medizinische Sets vollständig und unbeschädigt sind

Ähnliche Produkte

Grafische Programmierumgebung für Deep Learning-basierte industrielle Bildanalyse

Ausgestattet mit der In-Sight ViDi Deep-Learning-basierten Bildverarbeitungssoftware
Unmittelbar vor dem Versand werden mehrteilige, fertiggestellte und verpackte medizinische Sets mit Röntgenanlagen auf Vollständigkeit und Beschädigungen überprüft. Die einzelnen Teile wurden vorher geprüft, und diese Endkontrolle stellt sicher, dass alle unbeschadet im Set platziert wurden.
Alle Teile des medizinischen Sets sind für den Einsatz erforderlich, daher kann ein einzelner fehlender oder beschädigter Bestandteil das Set unbrauchbar machen. Die Sets werden versiegelt, so dass die Endnutzer*innen den Inhalt erst bei der Verwendung überprüfen können, wo dann möglicherweise kein brauchbares Set zur Verfügung steht.
Die Vollständigkeit medizinischer Sets mit herkömmlicher industrieller Bildverarbeitung zu bestätigen, ist aufgrund der vorhandenen flexiblen Teile wie Schläuche und großer Variationen im Erscheinungsbild dreidimensionaler Objekte nahezu unmöglich.
Cognex Deep Learning prüft zuverlässig verpackte medizinische Sets auf Mängel. Es wird anhand einer Vielzahl von Bildern fertiger Sets mit Bestandteilen in verschiedenen Winkeln und Schläuchen in unterschiedlicher Gestalt trainiert. Anschließend lokalisiert und bestätigt das Teilelokalisierungstool das Vorhandensein aller erforderlichen Komponenten, ungeachtet der zahlreichen Variationen ihres Erscheinungsbilds. Während der Bestückung beschädigte Komponenten liegen außerhalb der zulässigen Bandbreite von Abweichungen, weshalb das Set die Endkontrolle nicht besteht.
Endnutzer*innen im Gesundheitsbereich können sich der Vollständigkeit und Brauchbarkeit verpackter medizinischer Sets sicher sein.
