Anwesenheitsprüfung Ampullen
Bildverarbeitungs-Lösungen erkennen das Vorhandensein von Ampullen

Zugehörige Produkte

Die kostengünstigste Möglichkeit, Bildverarbeitungs- und ID-Technologie von Cognex für großvolumige Anwendungen in Ihr Gerät zu integrieren.

Bildverarbeitungsgeführte Barcodelesegeräte mit der Benutzerfreundlichkeit und den Kosten von Laserscannern
In-vitro-Diagnostiklabore (IVD) mit hochgradig automatisierten Robotersystemen sind häufig Fehlern ausgesetzt, die durch falsch ausgerichtete oder fehlende Ampullen oder Kappen auftreten. Diese automatisierten Systeme müssen ein Prüftool integrieren, das nicht nur das Vorhandensein eines Reagenzglases oder einer Verschlusskappe bestätigen sondern auch eine fehlerhafte Ausrichtung oder andere Systemfehler erkennen kann. Entwickler von solchen Diagnosegeräten benötigen zuverlässige Bildverarbeitungstools, die 100% exakte und wiederholbare Ergebnisse liefern.
Bei der Entwicklung von Geräten zur Diagnostik gelten die gleichen Automatisierungsprinzipien wie in der herkömmlichen industriellen Automatisierung. Zur Verbesserung der Genauigkeit und des Durchsatzes sind Entwickler und Ingenieure auf leistungsstarke, benutzerfreundliche Werkzeuge für schnelle Machbarkeitsuntersuchungen angewiesen, auf zuverlässige Plattformen für Tests und Steuerungsmöglichkeiten der Datenausgabe. Die robusten Werkzeuge zur Erkennung des Vorhandenseins von Ampullen unterstützen IVD-Labore bei der Identifizierung von Fehlfunktionen und damit beim Erreichen ihrer Qualitätsziele. Industrielle Bildverarbeitungssysteme unterstützen Labore außerdem beim Verhindern von Rechnerabstürzen und Berichten schlechter oder falscher Diagnoseergebnisse.