Inspektion von Probenträgern
Cognex Deep Learning lokalisiert Gefäße in Probenträgern

Ähnliche Produkte

Ausgestattet mit der In-Sight ViDi Deep-Learning-basierten Bildverarbeitungssoftware

Grafische Programmierumgebung für Deep Learning-basierte industrielle Bildanalyse
Hersteller von klinischer Diagnoseausrüstung verlassen sich zur automatisierten Feststellung der Trägerbestückung auf industrielle Bildverarbeitung. Handhabungssysteme für Flüssigkeiten, wie Analysegeräte oder IVD-Ausrüstung, müssen die Lage und Ausrichtung von Gestellen und ihren Gefäßen erfassen, um Proben ordnungsgemäß zu pipettieren und zu verarbeiten. Unvollzählige Gestelle können Arbeitsabläufe beeinträchtigen und kostspielige Maschinenbetreuung erfordern. Diese hochautomatisierten Systeme sind manchmal Fehlern ausgesetzt, die durch falsch ausgerichtete oder fehlende Reagenzgläser oder nicht entfernte Verschlüsse entstehen. Gefäße und Röhrchen haben je nach Hersteller unterschiedliche Größen, Abmessungen und Verschlussarten. Das erschwert es maschinellen Handhabungssystemen, die Position der Teile auf ihren Böden vorherzusagen.
Die Cognex Deep Learning-Tools sind bei der Lokalisierung ähnlicher Objekte in großen Mengen unübertroffen. Mit dem Lokalisierungs-Tool kann jeder Labortechniker Bilder von Tabletts positionieren, um die Software einzulernen, damit sie einzelne Reagenzgläser anhand ihrer Größe, Form und Merkmale zählt. Das Lokalisierungs-Tool erkennt die Lage und Ausrichtung von Mikrotiterplatten und anderen Gestellen auf dem IVD-Boden sowie ihre Probenröhrchen, trotz ihrer unvorhersehbaren und unterschiedlichen Abmessungen. Nachdem Cognex Deep Learning die Proben am Boden lokalisiert hat, werden herkömmliche Vision-Tools eingesetzt, um die Proben und Reagenzien für die weitere Verarbeitung auszurichten.