Plattenidentifizierung
Die Barcode-Lese-Technologie erkennt Seriennummern auf Plattenkomponenten und liest Codes auf Leiterplatten zur Rückverfolgbarkeit

Ähnliche Produkte

Erstklassige Technologie garantiert, dass 1-D-Barcodes schnell und zuverlässig lokalisiert, extrahiert und gelesen werden.

Bildverarbeitungsgeführte Barcodelesegeräte mit der Benutzerfreundlichkeit und den Kosten von Laserscannern
Da die PCBs von der unbestückten Leiterplatte über den Siebdruck, die Komponentenbestückung, die AOI und die Endmontage laufen, entsteht in vielen Phasen ein Mehrwert und die Qualitätsdaten müssen verfolgt werden. Barcodes werden verwendet, um Informationen darüber zu kodieren, wann und wo eine Platte gefertigt wurde, mit welcher Löttemperatur, Flussdichte, Chargennummer der Bauteile und Testdaten. Die Verfolgung dieser Informationen mit automatisierter Identifikation ist wesentlich, um sicherzustellen, dass die Leiterplattenbestückung mit allen erforderlichen Komponenten ordnungsgemäß erfolgt ist. Da die Barcodes immer kleiner werden und mehr Daten enthalten, steigen die Anforderungen an automatisierte Identifikationssysteme.
Die mit den Barcode-Lesealgorithmen 1DMax mit Hotbars und 2DMax mit PowerGrid ausgerüsteten DataMan Barcode-Lesegeräte von Cognex identifizieren zuverlässig 1D- und 2D-Codes, die auf Etiketten gedruckt oder direkt auf Platten geprägt bzw. aufgelasert sind. Dadurch können Maschinen mit vollem Potenzial laufen. Cognex Bildverarbeitungssysteme bieten optische Zeichenerkennung (OCR) und optische Zeichenverifizierung (OCV), mit denen Platten und hochwertige Bauteile anhand ihrer Seriennummer identifiziert oder Informationen gelesen werden, die nicht auf dem Original-Barcode-Etikett enthalten waren.