Automatisierte Glasfläschchenzählung
Genaue Zählung transparenter Glasbehälter in großen Schalen

Ähnliche Produkte

Grafische Programmierumgebung für Deep Learning-basierte industrielle Bildanalyse

Ausgestattet mit der In-Sight ViDi Deep-Learning-basierten Bildverarbeitungssoftware
Viele flüssige Luxus-Konsumgüter wie Öle, Lotionen und Parfums sind sowohl wegen der chemischen Stabilität als auch des eleganten Erscheinungsbildes in Glasampullen, Fläschchen oder Tiegel verpackt. Der Behälter schützt das Premiumprodukt und setzt es gleichzeitig in Szene.
Die gefüllten Behälter treffen dicht verpackt auf Schalen ein und müssen gezählt werden, bevor sie zur Sekundärverpackung gelangen. Die transparenten und spiegelnden Glasbehälter berühren einander. Das zur Anzeige der gesamten Schale erforderliche breite Sichtfeld zeigt die Behälter aus verschiedenen Winkeln in verschiedenen Teilen des Bildes. All dies erschwert die genaue Zählung der Behälter durch herkömmliche industrielle Bildverarbeitung.
Um mögliche Verluste von hochwertigen Produkten zu minimieren, ist die genaue Zählung für die Prozess- und Bestandskontrolle und Produktabstimmung wichtig.
Cognex Deep Learning ist die ideale Lösung für eine automatische, berührungslose Zählung. Das Teilelokalisierungstool lernt anhand eines kleinen Bildsatzes befüllter Trays und erkennt sowie lokalisiert anschließend jeden Behälter, selbst wenn das Teil für die Kamera aus verschiedenen Winkeln anders aussieht. Das Tool passt sich außerdem an abweichende Lichtspiegelungen von der Oberfläche und dem Inhalt oder Brechungen durch das transparente Glas an.
Deep Learning macht mechanisches Zählen überflüssig und muss daher keine Behälter bewegen oder berühren, während es eine 100-prozentige Produktabstimmung sicherstellt und Nacharbeiten zur Korrektur von Fehlzählungen verhindert.
