Prüfung der Module und Stromschienenschweißung

3D-Bildverarbeitung prüft die Schweißqualität von EV-Batteriemodulen und Stromschienen

Deep Learning checking EV Battery Busbar Welds

Ähnliche Produkte

Produktfotos des 3D-L4000 mit VisionPro

3D-L4000 mit VisionPro

3D-Laser-Profilsensor mit PC-basierter Entwicklungsumgebung

Deep Learning blue brain on monitor

Deep Learning

Kombiniert künstliche Intelligenz mit In-Sight-Bildverarbeitungssystemen und VisionPro-Software, um komplexe Prüfanwendungen zu automatisieren.

Inspektion der Modulschweißung

In der M&P-Phase werden die Gehäuseplatten der EV-Batterie zusammengeschweißt. Es muss unbedingt sichergestellt werden, dass die Schweißnähte nicht zu groß sind und der Schweißprozess die kritischen Messgrößen nicht verändert hat. Zur Prüfung der Abmessungen fährt ein Cognex 3D-Laser-Profilsensor die vorgewählten Punkte des Moduls ab und erzeugt ein 2D-Profil der x- und z-Achse. Die Messungen werden bei der Prüfung als Pass/Fail gemeldet, um zu bestätigen, dass das Modul richtig montiert wurde.

Preise anfragen

Inspektion der Stromschienenschweißung

Bei der Stromschienenschweißung werden die Batterien zu einem Batteriemodul zusammengeschweißt. Anschlüsse werden angeschweißt, um die Module über positive und negative Enden zu verbinden. Stromschienen werden mit den Anschlüssen und Modulen verbunden, damit sie Strom abnehmen und diesen von einem Ort an den anderen bringen. Die Schweißschlacke muss gleichmäßig verteilt werden; Spalten oder „Fehlstellen“ in der Schweißnaht können zum Stromausfall oder einer langsamen Energieübertragung führen. Die Schweißnähte müssen auch genau gleich breit sein, um die beste Verbindung herzustellen. Dazu ist eine 3D-Inspektion erforderlich.

Cognex 3D-Laser-Profilsensoren prüfen die Qualität der Schweißbahn, ohne die Durchlaufzeiten zu verlangsamen. Das Batteriemodul bleibt stationär, während die Bewegungseinheit die DS-Kamera trägt, um 12 Schweißbahnen zuerst an der negativen, dann an der positiven Elektrode abzutasten. Kameras messen, ob die Schweißbahnbreite innerhalb der Toleranzgrenzen liegt und genau mittig sowie in der richtigen Höhe ausgerichtet ist. Sie prüfen auch, ob die Schweißnähte vollständig sind. Aufgrund der natürlichen Prozessvariationen und des daraus resultierenden, leicht veränderten Erscheinungsbildes zwischen den Schweißnähten war es für die Bildverarbeitung auf herkömmliche Weise bisher schwierig, die Schweißqualität genau zu prüfen. VisionPro ViDi kann Fehlstellen und Spalten im Schweißmaterial trotz der natürlichen Variationen und verwirrenden Oberflächentexturen erkennen, um Mängel exakt zu kennzeichnen.

Empfohlene Cognex-Produkte

ERHALTEN SIE ZUGANG ZU SUPPORT & TRAINING FÜR PRODUKTE & MEHR

Werden Sie Teil von MyCognex

SIE HABEN EINE FRAGE?

Cognex is weltweit vertreten, um Sie bei Ihren Vision- und Barcode-Anwendungen zu unterstützen.

Kontakt