Montage und Kabelanschlussführung
Industrielle Bildverarbeitungssysteme führen die EV-Batteriemodule und Kabelanschlüsse während der Montage des Batteriepaketsystems

Ähnliche Produkte

3D-Laser-Profilsensor mit PC-basierter Entwicklungsumgebung

Genaues und zuverlässiges Prüfen, Identifizieren und Führen von Teilen
Die EV-Batteriemodule werden in einem EV-Batteriepaket mit Anschlüssen und Befestigungen fixiert, bevor sie luftgekühlt werden. Dies geschieht während der Palettierungs- oder Stacking-Phase, in der ein Roboter die Batterien aufnimmt und in einen durchsichtigen Behälter stapelt. Anschließend setzt er eine Abdeckung auf, um sie anzuschließen und aufzuladen. Da Marken als wichtige Referenzposition dienen, müssen die Hersteller in der Lage sein, sie präzise und wiederholt zu extrahieren und zu positionieren. Diese Art der Pick-and-Place-Anwendung erfordert bildverarbeitungsgeführte Robotertechnik und einen äußerst genauen Musterabgleich. Diese Anwendung wird in verschiedenen Märkten entweder mit Smart-Kameras oder mit PC-basierter Bildverarbeitungssoftware durchgeführt.
Führen vom Modul zur Batterie
In-Sight Vision-Systeme von Cognex führen Batteriemodule zuverlässig und richten sie im Batteriesystemgehäuse der EV-Batterie aus, indem sie „Bildmarken“ erkennen, die der Kamera als Kerben erscheinen. Der Erfolg der Anwendung beruht auf der Kalibrierung der Bildmarken in Koordinaten, die dem System die Befestigung des Teils ermöglichen. Ein an einem Roboter montiertes In-Sight 8000 Bildverarbeitungssystem erfasst von jeder Ecke und deren drei Ausrichtungsbohrungen ein Bild, um die Position des Batteriemoduls zu berechnen. Die Cognex PatMax-Technologie nutzt die geometrischen Informationen zur Lokalisierung und Kalibrierung von Bildmarken. PatMax ist unter unterschiedlichsten Bedingungen schnell, robust und höchst präzise, so dass eine präzise Ausrichtung erreicht werden kann. Das System verwendet diese Koordinaten zur Führung des Roboters beim Aufnehmen des Gehäusebodens. Anschließend bringt ein Pick-and-Place-Roboter das Teil in einen anderen Werksbereich.
Kabelanschluss 3D-Führung
3D-Bildverarbeitungs-Tools werden benötigt, um die Mitte der Anschlüsse oder Buchsen am Gehäuse des Batteriesystems zu finden, die Ebene zu schätzen und dann die x-, y- und z-Dimensionen zu berechnen. Ein 3D-Laser-Profilsensor führt den Roboter beim Anstecken des Stromkabels, indem er seine 3D-Position am Prüfplatz liefert.