Merkmale des 3D-A1000 Objekterkennungssystems
Das 3D-A1000 Objekterkennungssystem ist eine kompakte und bewegliche industrielle 3D- + 2D- Smartkamera, mit der festgestellt wird, ob Objekte in Sortieranlagen vorhanden sind oder fehlen. Eine patentierte 3D-Technologie sorgt zusammen mit den 2D-Prüffähigkeiten für Genauigkeit in Produktionsgeschwindigkeit. Das vom Träger unabhängige 3D-A1000 bringt höhere Erkennungsraten im Vergleich zu herkömmlichen Erkennungstechnologien und präzise Daten, um die Leistung und den Zustand des Systems zu verfolgen.
- Höhere Bestellgenauigkeit
- Geringere Wartungskosten
- Stärkere Sortieranlagennutzung
- Vermeidung von Produktverlusten


3D- + 2D-Technologie bietet Funktionalität über die Feststellung der Anwesenheit/Abwesenheit hinaus
Das 3D-A1000 nutzt im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden die patentierte 3D Symbolic Light Technologie, um die Bewegung in einem einzelnen Bild einzufrieren. Das System erfasst genaue 3D- und 2D-Informationen, ohne einen Encoder oder komplexe Kalibrierungen zu benötigen. Die integrierte Verarbeitung nutzt anschließend die Vision-Tools von Cognex, um detaillierte Inspektionen des Trägers und der Produktion durchzuführen.
Maximale Leistung in kontrastarmen Umgebungen erzielen

Falscherkennungen aufgrund von hygienischen Problemen minimieren

Auf einem Träger mittels einfacher Lernfunktionen einzusetzen

Prozessautomatisierung mittels Tracking von Artikelpositionen in Sortierschalen optimieren

Kleine, durchsichtige und reflektierende Produkte mit 3D- + 2D-Technologie erkennen

Einen Träger in zwei Bereiche aufteilen, wobei jeder Bereich seine eigenen Erkennungsbedingungen und seinen Status-Ausgang hat

Überwachung des Systemzustands mittels Trägerrückmeldung bei Abweichungen in den Schalen

Durch Überstände verursachte Produktverluste mit Hilfe des Objekterkennungs-Fehlerstatus minimieren

Anwendungsunterstützung und Leistungs-Feedback erhalten

Sofort einsatzbereit durch einfache Integration und Wartung
Das 3D-A1000 wird im Werk eingestellt und kalibriert, daher ist die Systemintegration genauso einfach wie die Montage. Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen, die eine genaue Ausrichtung, komplexe Beleuchtung oder schwierige Programmierung benötigen, kann das 3D-A1000 in weniger als 15 Minuten mit einem intuitiven Setup-Assistenten installiert werden.
Schritt 1:

Verbindung ohne mühevolle Software-Downloads und Installationsverfahren.
Schritt 2:

Der intuitive Assistent simuliert die Installationsumgebung, um bei der Montage und Optimierung zu helfen.
Schritt 3:

In weniger als 15 Minuten ist das System betriebsbereit und zertifiziert sich selbst.