Erkennung nebeneinanderliegender Artikel - Anwendungsbeispiel

Einzelhandels- und Auftragsabwicklungseinrichtungen stehen unter dem Druck, Kundenbestellungen so effizient wie möglich zu bearbeiten und den Lagerbestand zu verwalten. Dies kann zu manuellen Fehlern führen, z. B. wenn Pakete und bestellte Artikel so dicht nebeneinander auf Fördersysteme oder Sortierschalen gelegt werden, dass sie als ein Artikel gescannt werden. Dies führt zu verzerrten Bestandszählungen, Fehllieferungen, geringerer Rentabilität und geringerer Kundenzufriedenheit.

Erfahren Sie, wie das Cognex 3D-A1000 Vermessungssystem dazu beiträgt, Bestandsverluste und Fehllieferungen im Zusammenhang mit nebeneinander liegenden (auch vertikal gestapelten) und doppelt gezählten Artikeln zu reduzieren, die an verschiedenen Stellen des Logistikprozesses auftreten können.

AppNote_SidebySide_Flipbook-EN-

Geben Sie hier Ihre Email-Adresse ein für weitere Informationen auf cognex.com und das Herunterladen von Broschüren und Software

Cognex möchte Sie über unsere neuesten Produkte, Services und Veranstaltungen auf dem Laufenden halten. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.