GS1 DataBar Stacked

Zugehörige Produkte

Mit der industriellen Bildverarbeitung können Hersteller die Produktion beschleunigen, Fehler minimieren und Kosten senken

Bildbasierte Barcode-Lesegeräte lesen 1D- und 2D-Codes schnell und zuverlässig.
Ein GS1 DataBar ist eine sehr dichter Barcode, der eine große Informationsmenge auf kleinerem Raum speichern kann als dies mit einem normalen UPC-Barcode möglich ist. Ein einzelner, regelmäßiger GS1 DataBar kann bis zu 14 Stellen enthalten. Ein Extended GS1 DataBar sogar noch mehr. Ein GS1 DataBar Stacked besteht aus zwei übereinander gestapelten GS1 Barcodes, um mehr aufeinanderfolgende Informationen auf einem beschränkten, quadratischen Platz unterzubringen. Gestapelte Codes dieser Art werden normalerweise in Supermärkten eingesetzt, um mehr Informationen auf kleineren Packungen wie Produktverpackungen unterzubringen.
> Ein individuelles Angebot für ein Barcode-Lesegerät anfordern
Spezifikationen: Jeder GS1 Barcode im Stapel hat seine eigene Kodierung, bestehend aus einem Randzeichen auf der linken Seite, mehreren Abschnitten mit Datenzeichen mit eingefügten Finder Patterns, einer Prüfziffer und einem Randzeichen auf der rechten Seite. Während ein einzelner GS1 DataBar nur begrenzt alphanumerische Zeichen kodieren kann, verbindet ein gestapelter Code die Informationen in den beiden Codes zur Kodierung eines beliebigen ASCII-Zeichen.
Vorteile: Das Stapeln der Codes macht den GS1 DataBar Stacked vielseitiger und dadurch können größere Informationsmengen auf kleinerem Raum kodiert werden als dies mit den meisten anderen Barcodes möglich ist. Zum Schutz vor Fehlern enthält er auch eine Prüfziffer.
Nachteile: Er ist weniger platzsparend als ein einfacher GS1 DataBar. Und die Informationsmenge, die gespeichert werden kann, ist immer noch begrenzt.