Merkmale der DataMan 150/260 Serie
Für lineare 1D-Barcodes, 2D-Matrix-Codes mit hoher Dichte oder direkt markierte (DPM) Codes bieten die stationären, bildbasierten Barcode-Leser der DataMan 150/260 Serie unübertroffene Leistung, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit.


Achieve high read rates
Mit den stationären Barcode-Lesern der DataMan 150/260 Serie lassen sich dank des extrem schnellen Dual-Core-Prozessors, auf dem die neuesten Cognex-Algorithmen laufen, höchste Leseraten erzielen.
1DMax mit Hotbars und 2DMax mit PowerGrid Technologie dekodieren selbst beschädigte und schlecht gedruckte 1D- und 2D-Codes, unabhängig von Codequalität, Druckverfahren oder Trägermaterial. Selbst 2D-Codes ohne sichtbare Begrenzung oder Ruhezone können gelesen werden.
Einfache Installation auf engem Raum
Die Modelle der DataMan 150/260 Serie können gerade oder im rechten Winkel angeordnet werden, um auf engstem Raum Platz zu finden. Dank Inline- und 90°-Konfiguration entfällt die Notwendigkeit für eine Umgestaltung der Anlage, komplizierte Verkabelungen oder optische Spiegelungen.


Geringere Installationszeit und Betriebskosten
Modulare Beleuchtung und Optik vereinfachen bei den Lesern der DataMan 150 und 260 Serie den Austausch von Objektiv und Beleuchtung an der Anlage. Dadurch verringern sich Ausgaben und Installationszeiten und das Barcode-Lesegerät kann flexible angepasst werden auf wechselnde oder zukünftige Parameter.
Problemloses Nachrüsten der DataMan 100/200 Serie
Die Leser der DataMan 150/260 Serie verwenden die gleiche Montagekonfiguration und Anschlussbelegung wie die ID-Leser der DataMan 100/200 Serie. Dadurch können bestehende DataMan 100/200-Anwendungen ganz einfach ohne Adapterplatten oder Änderungen an Montagelöchern und Verkabelung nachgerüstet werden.
Da DataMan 150/260 und 100/200 Modelle über gleiche Abstände und Sichtfelder verfügen, müssen zum Nachrüsten keinerlei Änderungen an Anlage, Hardware oder Anwendung vorgenommen werden.
