Qualitätsprüfung von Saftpackungen
Sicherstellen, dass den verpackten Saftpackungen unbeschädigte Trinkhalme beigefügt sind

Ähnliche Produkte

In-Sight 3800 Bildverarbeitungssystem
Bestimmen Sie das Tempo der Automatisierung mit Bildverarbeitungssystemen.

VisionPro Bildverarbeitungssoftware
Unterstützt Benutzer bei der schnellen Einrichtung und Installation selbst der anspruchsvollsten 2D- und 3D-Bildverarbeitungsanwendungen.
Saftpackungen werden zum Verkauf in eine Folie verpackt, die auch einen gebogenen, flexiblen Trinkhalm enthält. Die einzige Möglichkeit, aus der Packung zu trinken, besteht darin, mit dem Trinkhalm die mit Folie versiegelte Öffnung zu durchstechen. Durch einen fehlenden, falsch platzierten oder beschädigten Trinkhalm ist das Produkt nicht zulässig.
Ein fehlender oder beschädigter Trinkhalm macht die Saftpackung unbrauchbar, hinterlässt unzufriedene Kund*innen, meistens Kinder, was wiederum zu Umsatzeinbußen führt.
Die Ausführungen der Saftpackungen sowie die Farben der Trinkhalme sind sehr unterschiedlich. Der Trinkhalm selbst kann nahezu beliebig positioniert sein und mögliche Schäden können fast überall auftreten. Herkömmliche industrielle Bildverarbeitung kann vor dem komplexen bedruckten Hintergrund den Trinkhalm nicht zuverlässig ausmachen und die vielen möglichen Mängel und Fehlpositionierungen anhand des Bildes nicht erkennen.
Mit Hilfe der Edge-Learning-Technologie wird mühelos festgestellt, ob ein unbeschädigter Trinkhalm vorhanden ist. Anhand eines kleinen Bildsatzes mit Aufnahmen von unbeschädigten Trinkhalmen sowie von unzulässigen Zuständen fehlender, beschädigter oder falsch positionierter Trinkhalme wird das Tool trainiert. Das Klassifizierungstool lernt, alle Bilder in zulässige oder unzulässige Zustände einzuteilen, wobei es den Hintergrund ignoriert. Die Klassifizierung ist ein besonders schneller Vorgang, da keine bestimmten Fehler identifiziert und definiert werden müssen. Es geht nur um die Entscheidung: zulässig oder unzulässig.
Verbraucher*innen haben die Garantie, dass jeder Saftpackung ein funktionierender Trinkhalm beigepackt ist So können „Katastrophen“ – vor allem bei Kindern – vermieden werden.