Prüfung von Steckerstiften
Mit 3D-Laser-Profilscanning die Einheitlichkeit von Teilen bestätigen

Ähnliche Produkte

3D-Laser-Profilsensor mit PC-basierter Entwicklungsumgebung

Sehr schnelle und hochauflösende 3D-Laser-Profilsensoren
Bei Teilen mit Steckerstiften, die in eine Platte oder einen anderen OEM- oder Original-Anschluss eingesteckt werden sollen, müssen die Ausrichtung und Höhe des Stiftes vor dem Einstecken bestätigt worden sein. Verbogene oder fehlende Stifte werden ziemlich leicht entdeckt, aber Stifte mit geringfügig falscher Höhe können ebenfalls schwere Schäden nach sich ziehen. Ist der Stift zu kurz, kommt keine Verbindung zustande, ist er zu lang, kann keine Verbindung zu anderen Stiften hergestellt werden. Leichte Abweichungen der Höhe können zu Spannungsabfällen oder zeitweise auftretenden und schwer aufspürbaren Fehlern führen. Wenn die Stifte einmal eingesetzt wurden und die Baugruppe in das Gerät integriert ist, wird eine Erkennung und Diagnose des Fehlers wesentlich schwieriger.
Der DSMax 3D-Laser-Profilsensor von Cognex prüft Steckerstifte mit einer Präzision im Mikrometerbereich. Er liefert eine hochauflösende 3D-Darstellung des Teils, die zur Messung der Stifthöhe und Prüfung auf mögliche Fehler verwendet wird. Mit telezentrischer Optik und High Dynamic Range (HDR), der den Kontrast so einstellt, dass helle, reflektierende Merkmale kein Rauschen erzeugen, stellt der DSMax sicher, dass die Steckerstifte zur Optimierung der Produktqualität nach strengen Toleranzen gefertigt werden.