Inspektion von Verschlüssen
Probleme mit der Positionierung von Verschlüssen erkennen und Verschüttungen verhindern

Ähnliche Produkte

3D-Laser-Profilsensor mit PC-basierter Entwicklungsumgebung
Flaschenhersteller füllen, verschließen und versiegeln Artikel mit hoher Geschwindigkeit, die sich entlang von Hochgeschwindigkeits-Montagelinien bewegen. Nachdem die Flüssigkeitsfüllstände auf Einheitlichkeit geprüft wurden, ist es wichtig festzustellen, ob die Kappe richtig positioniert und der Sicherheitsring richtig angezogen ist. Nicht richtig versiegelte Kappen gefährden die Sicherheit und Qualität und schaden der Markenloyalität. Bevor Behälter daher für den Versand versiegelt werden, müssen die Flaschenverschlüsse ordnungsgemäß versiegelt werden, damit ein Verschütten während des Versands verhindert wird.
Cognex Bildverarbeitungssysteme verifizieren die Kappenhöhe und -schieflage mit mehrdimensionaler Bildgebung. In-Sight Bildverarbeitungssysteme mit Kantenerkennungstechnologie messen den Abstand zwischen der Oberseite der Kappe und dem Flaschenhals sowie die horizontale Position der Oberseite der Kappe, um zu bestätigen, dass sie die programmierbare Grenze einhalten. Auf diese Weise stellt das Bildverarbeitungssystem fest, ob die Kappe fest mit der Sicherheitsdichtung verschraubt ist. Flaschen, die die Prüfung von Kappenhöhe und die Schräglage nicht bestehen, werden ausgeschleust.
3D-Laser-Profilsensoren optimieren die Produktqualität durch genaue 3D-Prüfungen im Mikrometerbereich. Ein Laser-Profilsensor, der über den offenen Behältern platziert ist, verwendet 3D-Messungen, um sicherzustellen, dass die Deckel auf den einzelnen Flaschen ordnungsgemäß positioniert sind. Falsch angebrachte Deckel werden gekennzeichnet, bevor der Behälter geschlossen und zur Auslieferung auf einen LKW geladen wird. Dadurch lassen sich Verschüttungen vermeiden, bevor die fehlerhaften Produkte das Werk verlassen.